Leiharbeit
24. Februar 2011
Mit Protesten und Streiks haben heute Gewerkschafter in ganz Deutschland auf die miserable Bezahlung und die unbefriedigende Beschäftigungssituation von Leiharbeitern und befristeten Arbeitnehmern aufmerksam machen. In Papenburg demonstrierten schon am frühen Nachmittag vor dem Gelände der Meyer-Werft knapp 2000 Gewerkschafter der Firmen Salamander, Coats Opti, Leda-Werk, KS Gleitlager und der Meyer Werft für faire und sichere Arbeit. Olaf Lies, Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen, sagte auf der Kundgebung, dass bereits rund 43 Prozent der neuen Beschäftigungsverhältnisse Leiharbeitsverträge seien. (mehr…).
In Emden beteiligten sich nach DGB-Angaben 1500 Arbeitnehmer, in Bremerhaven protestierten 500 Beschäftigte aus der Werft- und Windkraftbranche, in Bremen waren rund 250 Arbeitnehmer des Airbus-Werkes auf der Straße
Eine kleine DGB-Aktion gab es auch auf dem Lingener Marktplatz. Unter der Maxime „Leiharbeit ist moderne Sklaverei – wir fordern gleiches Geld für gleiche Arbeit“ protestierten am frühen Abend 20 Gewerkschafter gegen Lohndumping und für Mindestlöhne. Sie machten aneinander gebunden wie Sklaven mit brennenden Fackeln auf die Situation der Leiharbeiter aufmerksam. Elisabeth Popken, Gewerkschaftssekretärin des DGB Region Osnabrück/Emsland, wies daraufhin, es sei „ein unerträglicher Zustand“, dass jeder achte Leiharbeiter trotz Vollbeschäftigung noch Arbeitslosengeld II beantragen müsse, um finanziell „über die Runden zu kommen“.
[…] This post was mentioned on Twitter by Emsland Retweeter, Robert Koop. Robert Koop said: #Emsland #Lingen #Papenburg #Emden #Aktionen und #Demos gegen #Leiharbeit: http://wp.me/p2aew-2co […]
20??Ich habe 11 gezählt..
@Maraian
Nein, es waren tatsächlich 15 Personen anwesend. An der Leine waren es 11 Personen. Vor dem alten Rathaus standen aber noch 4 Sympathisanten, so wie ich.
und Marian ja auch.
Es verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass es leider sehr wenige Menschen sind, die das Problem erkannt haben. Vielleicht demonstriert es sich am warmen Herd auch besser!