Lingener Synagoge

29. Mai 2024

Walter Gandre hat ein neues Bild der Lingener Synagoge entdeckt und schreibt darüber auf Facebook:
„Im September 2023 hatte ich ein noch unveröffentlichtes Bild der Lingener Synagoge hochgeladen, welches später in dem Blog von Robert Koop Sen Erwähnung fand.
Dieses Bild, ein weiteres unveröffentlichtes, ein Luftbild welches ich noch ein wenig bearbeitet habe und zwei Bilder der zerstörten Synagoge hab ich hier heute hochgeladen.
Bild Nr. 1 wurde von mir im Archiv genau so entdeckt, wie das Bild mit den Kindern, welches im Garten der Synagoge aufgenommen wurde. Bei dem Luftbild hab ich den Flügel der Kokenmühle wegretuschiert, welcher beim Original einen Teil des Gebäudes verdeckt. Die beiden Bilder mit dem Modell hab ich im Emslandmuseum aufgenommen, die restlichen Fotos stammen vom Stadtarchiv. Hier noch mal der Link meines anderen Beitrags …… https://www.facebook.com/groups/Gruppe.Lingen/permalink/7483141458369443/
-> Tatsächlich gibt es bisher keine guten Fotos der Lingener Synagoge, damals im Gertrudenweg der nach langen, vor allem von Gerhard Kastein und dem Blogbetreiber vor mehr als 40 Jahren angestoßenen Debatten im Rat der Stadt schließlich doch noch in Synagogenstraße umbenannt wurde. Erst die Aktivitäten von Walter Gandre haben da für eine wesentliche  Änderung gesorgt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es auch noch weitere Aufnahmen gibt (weil es sie einfach geben muss). Schon früher habe ich 500 Euro ausgelobt, um die fotografische Lücke zu schließen. Das Angebot steht weiter. Also: Wer hat ein gutes Foto der Lingener Synagoge?

Eine Antwort to “Lingener Synagoge”

  1. Ludwig Remling said

    Die oben angezeigten Fotos der Synagoge in Lingen sind spätestens seit 1988 bekannt und im Stadtarchiv zugänglich; sie wurde auch schon in Ausstellungen verwendet, z. B. im Lern- und Gedenkort Jüdische Schule.

    Ludwig Remling

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..