Schotten

14. Juni 2024

Den Schotten geht der Ruf voraus, ziemlich geizig zu sein. Dabei sind sie vor allem deftig-fröhlich und waren vor fast 190 Jahren auch als 11. Linienbataillon in Lingen stationiert (es sei denn Stadtarchivar Mirko Crabus meint, dass es nur englische Truppen waren, die unter Wilhelm IV., in in Personalunion König von England und Hannover, in Lingen eine Kaserne bezogen, doch schon 1838 nach dem Ende der gemeinsamen Regentschaft auch wieder abzogen.

Ihren sprichwörtlichen Geiz haben die Schotten  mit Lingen gemeinsam; denn unsere Stadt spart bei der heute beginnenden Euro 2024 heftig mit dem sog. Public Viewing. Städtischerseits gibt es nichts. Ansonsten gibt es nur im Hofbräu auf der Wilhelmshöhe eine Leinwand mit Platz für rund 200 BesucherInnen. Sonst treffen sich kleine Gruppen in kleinen Kneipen zum Rudelgucken des diesjährigen Fußballfestes.

Dass die Stadt kneift, soll, munkelt man, mit dem Jahr zu tun haben. Für mehr Engagement hätte die Fußball-EM in das Jahr 2025 zum sog. 1050-jährigen Stadtjubiläum verlegt werden müssen. Nur dann hätte OB Krone ein solches Public-Viewing-Fußballfest befürwortet. Mit der lang gezogenen Geburtstagsfeier im kommenden Jahr will Lingens OB die Grundlage für seine Wiederwahl legen. Da passt in diesem Jahr weder der Besuch von jungen Menschen aus der angegriffenen Ukraine noch eben Fußballjubel hinein.

Anders in Meppen, wo auf der sog. Schülerwiese Tausende Fans Fußball gemeinsam schauen  und (hoffentlich) feiern können. Aber wer fährt schon zum Fußball nach Meppen…

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..