Heute (Mittwoch) führt das Stadtensemble Münster ab 19 Uhr die Szenische Lesung Geheimplan gegen Deutschland  in der Halle 1-2 des Campus Lingen. Die Lesung ist Teil des Hochschulfestivals Freie Schichten 9 der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen

Darum geht es: Der Skandal um das von der Investigativ-Redaktion „Correctiv“ enthüllte Geheimtreffen von rechten Christdemokraten, NoAfD-und anderen antidemokratischen Funktionären und rechtsgerichteten Geschäftsleuten Ende 2023  in Potsdam hatte im Januar in ganz Deutschland hunderttausende Protestierende auf die Straße getrieben. Allein in Lingen demonstrierten  mehr als 10.000 auf dem Marktplatz.

Schon Ende 2023 setzten das Berliner Ensemble und das Volkstheater Wien das mitgeschnittene Material des Treffens in einer szenischen Lesung um. Das Stadtensemble Münster hat dies adaptiert. Es widmet sich in einer szenischen Lesung „Geheimplan gegen Deutschland“ den entlarvenden und leider nicht überraschenden Ausführungen des Recherchenetzwerkes Correctiv zu dem jüngsten Geheimtreffen von Rechtsextremen in Potsdam, in einer Bühnenfassung (von Lolita Lax, Jean Peters und Kay Voges).

Im Anschluss an die etwa einstündige Lesung wird als Epilog zur Eröffnung wesentlicher Perspektiven noch ein Kommentar von der Regisseurin Ayşe Güvendiren aus „Theater der Zeit“ anzuhängen, um anschließend „ins Gespräch zu kommen darüber, was zu tun ist, wie man sich engagieren kann und wo unsere blinden Flecken sind.“

Also: Heute, 19 Uhr auf dem Campus der Hochschule an der Kaiserstraße. Karten kosten 10 Euro (erm. 5 Euro).

Alle Informationen zum Festival sind im Freie-Schichten-Programmheft zu finden, das HIER heruntergeladen werden kann.