FSL22 /4
21. Juli 2022
FSL22/2
20. Juli 2022
Die übergroße Hitze forderte am Dienstagabend bei Spielern und Zuschauern (auch bei mir) ihren Tribut. Aber leider auch bei den Veranstaltern, die bisher nicht über die dienstäglichen Ergebnisse der „FSL22“ informierten und es damit der „Lingener Tagespost“ gleichtun. Die Lokalzeitung hatte gestern einmal mehr den Unmut der Lingener Fußballfans auf sich gezogen:
Die Missachtung des Lokalsports durch die Emsland-Ausgaben der NOZ ist inzwischen nichts Neues und jetzt also auch keine FSL-Informationen vom Wallkamp. Das ist dann doch ausgesprochen enttäuschend. Nach einem veritablen Streifzug über zahlreiche (oft nicht aktuelle) Facebook- und Websites der teilnehmenden Vereine konnte ich dies herausfinden:
Wie erwartet gewann Olympia Laxten die VW-Timmer-Gruppe. Der Bezirksligist setzte sich mit einem 2:0 gegen den urlaubsbedingt dezimierten TuS Lingen und mit 1:0 im zweiten Spiel gegen die SG Bramsche durch. Für den Turnier-Mitfavoriten Olympia Laxten geht es jetzt am Donnerstag um 19:45 Uhr im letzten FSL-Viertelfinale gegen den SV Voran Brögbern.
Gegen den souveränen Landesligisten SV Holthausen/Biene muss am Donnerstag um 18.00 Uhr am Donnerstag die SG Bramsche ran, die gegen den TuS die Oberhand behielt und ein Tor mehr schoss. Zweiter wurde in der Volksbank-Gruppe hinter den Bienern der SV Voran Brögbern; das stand aber angesichts der coronabedingten Absage der Kicker von Eintracht Schepsdorf schon vorher fest. Wie sich die außer Konkurrenz für die Schepsdorfer aktivierte ASV-Reserve in ihren beiden Duellen mit den Nachbarn aus Biene und Brögbern schlug, war leider nicht herauszufinden…
Am heutigen Mittwoch werden die beiden ersten Viertelfinals ab 18 Uhr erneut unter der großen Hitze leiden. Erwartet werden allerdings nicht ganz so hohe Temperaturen wie am Dienstag, aber immer noch deutlich mehr als 30° Celsius. Es dürfte auch doppelt stürmisch am Wallkamp werden; denn vor dem für morgen anstehenden Wetterumschwung nimmt gegen Abend der Wind deutlich zu.
TuS Familientag
23. Juli 2021
Am Samstag, 24. Juli veranstaltet der TuS Lingen den TuS Familientag und gibt den Startschuss für die kommende Saison. Neben dem FUX & HAS-Cup mit acht Seniorenteams locken ein Freundschaftsspiel der TuS Lingen Minikicker sowie ein Auftritt der neu gegründeten Cheerleader-Gruppe TuS FlaminguS ins Emslandstadion an der Teichstraße. Als Highlight des Tages treten die TuS Lingen Niedersachsenmeister von 1992 gegen eine Stadtauswahl aus Lingen an.
Neben dem Sportprogramm können sich die Besucher auf ein buntes und kreatives Erlebnis- und Mitmachprogramm freuen. Zum Austoben für die Kinder gibt es einen Fußball-Parcours, die beliebte Dschungel-Hüpfburg, Spielestationen, Kinderschminken und eine Babycorner mit Bällebad für die ganz Kleinen: Beim TuS Familientag ist für jeden etwas dabei.
Abgerundet wird dieser Tag mit LIVE-Musik von Nigel Prickett. Der Gitarrist und Sänger steht für Qualität der Extraklasse und begeistert sein Publikum mit purer Spielfreude. In seiner Playlist finden sich Songs von Robbie Williams, Bryan Adams, Eric Clapton, Simply Red, the Beatles, Simon & Garfunkel und vielen anderen. Dank seines großen Repertoires wird Nigel für einen gemütlichen Ausklang des Abends bei hoffentlich bester Stimmung sorgen.
alles
9. September 2018
Also hier noch mal (auf besonderen Wunsch eines einzelnen ASV-Fans)…alles (!) vom „Spiel des Lebens“ zwischen ASV Altenlingen III gg SV Voran Brögbern III, dem Event des vergangenen Samstags am Altenlingener Wallkamp. Fachleute haben erkannt, es gab ergebnistechnisch eine Vorwegnahme des Resultats des GERPER-Länderspiels vom Sonntag in Frankfurt, ach nee, Sinsheim.
Champions League-Form
8. September 2018
von Fums! Großartig – wie der heutige Nachmittag am Altenlingener Wallkamp, der zu einer Werbung für den Amateurfußball und für unsere Stadt wurde.
„Einmal im Jahr gehört der Samstag auf Sky der Kreisklasse: Beim „Spiel des Lebens“ duellierten sich in diesem Jahr die dritte Mannschaft des Altenlinger SV und die Dritte des SV Voran Brögbern. Mit dabei: Sebastian Hellmann, Peter Hardenacke, Michael Leopold, Christoph Metzelder, Didi Hamann und natürlich: Wolff Fuss, der leicht Bock hatte. Absolute Champions League-Form. Hat am Ende natürlich nicht in einen Arbeitsnachweis gepasst, daher gibt’s einfach zwei. Grüüüüße.“
Sky: Spiel des Lebens
6. September 2018
Nach dem Giro d’Italia, der 2002 durch unser Lingen flitzte, ist es das größte Sportevent in Lingen, und es wird ein Riesenspaß, wenn an diesem Samstag Bezahlsender SKY das „Spiel des Leben“s aus Altenlingen überträgt. Das in der 3. Kreisklasse Emsland-Süd kickende Team ASV Altenlingen III tritt gegen den Ortsrivalen SV Voran Brögbern III an. SKY überträgt die Begegnung und kommt wie bei einem Spiel der 1. Bundesliga mit dem ganzen Orchester und großem Besteck. Ab 15:30 Uhr wird das Spiel live (und nicht verschlüsselt) übertragen. Gerechnet wird bundesweit mit mehreren Hunderttausend Zusehern an den Empfangsgeräten. Live kann man -zusammen mit mehr als 2400 weiteren Zuschauern- noch dabei sein; denn Resttickets für 4 Euro gibt es u.a. (s.u.) noch im Koschinski (soweit ich weiß)
Sebastian Hallmann präsentiert die Senung an der Seite von Didi Hamann und Christoph Metzelder ab 14.30 Uhr. Es gibt Interviews mit ASV-Fußballobmann Georg Berning, mit ASV-Vorsitzendem Ansgar Wobbe, mit Daniel Gerdes und Alexander Schnieders und die Halbzeitanalyse vom Coach der ASV-Ersten Jan Zevenhuizen. Nach dem Spiel Spieler- und Trainerinterviews. Es wird bestimmt ein geiler Nachmittag!
Noch Karten? Klick mal hier…
Ortsbürgermeister Michael Koop hat Offizielle Homepage Wolff- Christoph Fuss uAltenlingen gezeigt. Leute, Leute haben wir Bock! heißt es auf der Facebook-seite des ASV Altenligen
👉 TICKETS gibts noch bei der Volksbank Lingen eG-Altenlingen
👉 Andrea Thiel nach telefonischer Absprache
👉 Fr um 18h in der Arena Am Wallkamp (Marcel Bojer)
„Und Wölfe gibt’s hier auch wieder.“ Hier die Michael-Koop-Wahlwerbung für die 3081-Einwohner-in-Altenlingen-Stadtratswahl 2021:
FSL2018
14. Juli 2018
Ab Montag und in diesem Jahr zum 35. Mal treten die Lingener Senioren-Fußball-Teams an, um ihren Lingener Stadtmeister zu ermitteln. In der kommenden Woche richtet der SV Eintracht Schepsdorf 1968 e.V. das Turnier aus, der übrigens in diesem Jahr vom 17. bis 19. August sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Los geht’s am Montag um 18 Uhr. Empfehlung an die Lingener Fußballfans: Nehmt das Fahrrad! Wer doch mit dem Kfz kommt, kann das Gefährt auf dem ehemaligen Bundeswehr-Sportplatz an der Straße zur sog. Panzerbrücke abstellen, also auf dem Areal, das seit dem Abzug der Lingener Garnison leider vor sich hin gammelt.
Auch 2018 gibt es zwar ein gedrucktes Programmheft, doch zum ersten Mal seit gefühlt 15 Jahren keine eigene FSL-Internetseite. Die Schepsdorfer weichen stattdessen auf ihre Facebook- Seite und den NOZ-Ableger fupa aus.
Hier zum Ausschneiden– der FSL-Spielplan 2018:
Vorrunde
Montag, 16. Juli
Gruppe A
VfB Lingen
SV Union Lohne 2
SG Bramsche
VfB Lingen – Lohne 18.00 Uhr
Lohne – Bramsche 19.15 Uhr
Bramsche – VfB Lingen 20.30 Uhr
Gruppe B
BV Clusorth-Bramhar
ASV Altenlingen
SuS Darme
Clusorth-Bramhar – Altenlingen 18.00 Uhr
Altenlingen – Darme 19.15 Uhr
Darme – Clusorth-Bramhar 20.30 Uhr
Dienstag, 17. Juli
Gruppe C
SV Eintracht Schepsdorf
SV Olympia Laxten
SC Baccum
Schepsdorf – Laxten 18.00 Uhr
Laxten – Baccum 19.15 Uhr
Baccum – Schepsdorf 20.30 Uhr
Gruppe D
RB Lingen
SV Holthausen-Biene
SV Voran Brögbern
RB Lingen -Holthausen-Biene 18.00 Uhr
Holthausen-Biene – Brögbern 19.15 Uhr
Brögbern – RB Lingen 20.30 Uhr
Viertelfinale
Mittwoch, 18. Juli
VF1: 1. Grp. A – 2. Grp. B 18.00 Uhr
VF2: 1. Grp. B – 2. Grp. A 19.45 Uhr
Donnerstag, 19. Juli
VF3: 1. Grp. C – 2. Grp. D 18.00 Uhr
VF4: 1. Grp. D – 2. Grp. C 19.45 Uhr
Halbfinale
Samstag, 21. Juli
HF1: Sieger VF1 – VF3 15.00 Uhr HF2: Sieger VF2 – VF4 17.00 Uhr
Finalspiele
Sonntag, 22. Juli
Spiel um Platz 3 14.00 Uhr
Endspiel 16.00 Uhr
11. Damen FSL
5. August 2011
Noch mehr Fußball in Lingen (Ems):
Heute und am Samstag tragen die Damenfußballerinnen ihre (11.) Lingener Stadtmeisterschaft aus. Die sieben Lingener Teams treffen dabei auf den FC 27 Schapen, der kurzfristig für die SC Baccum eingesprungen ist, die absagen musste. Gespielt wird in zwei Gruppen á 4 Teams und zwar jeweils 2 x 30 Minuten (Spielplan). Es treten neben den Damenmannschaften (heißt wirklich so) aus Schapen und des Veranstalter SV Olympia Laxten an die SG Geeste/Biene und des BV Clusorth-Bramhar. In Gruppe A spielen der ASV Altenlingen, die SG Bramsche, der SV Voran und Brögbeern und die Spielgemeinschaft Darme/Schepsdorf. Es wird kein Eintritt verlangt.
Die Gruppenspiele im Sportzentrum Laxten an der Lengericher Straße beginnen heute um 18.30 Uhr und am Samstag um 12 Uhr. Die Gruppenersten spielen anschließend um den Titel, die Gruppenzweiten um Platz 3. Die Finalspiele finden am Samstag ab 16.40 statt. Anschließend wird im Rahmen der traditionellen „blauweißen Nacht“ des veranstaltenden SV Olympia Laxten „im Festzelt mit DJ“ zünftig gefeiert.