Die Fußballstadtmeisterschaften Lingen 2022 sind Geschichte. Vor 500 Zuschauern gewann heute Nachmittag der SV Holthausen-Biene das Endspiel des einwöchigen Turniers und damit den Titel des Lingener Fußball-Stadtmeisters 2022.

Die Finalspiele des heutigen Tages litten unter der großen Hitze, aber die Akteure hielten durch und die Fans des Amateurfußballs wurden fürs Kommen mit wunderbare Toren belohnt.

Das Team von Trainer Wolfgang Schütte ließ nichts anbrennen und beherrschte den gastgebenden Ausrichter ASV Altenlingen immer dann, wenn es darauf ankam. Schon nach 75 Sekunden führte die Mannschaft 1:0, bevor Henri Möller eine Viertelstunde später nach einem schnellen ASV-Angriff über die rechte Seite aus 10m mit einem sehenswerten Volleyschuss den Ausgleich erzielte. Auch das dritte Biener Tor durch einen wuchtigen Kopfball des nach einer Ecke höher als alle anderen springenden Ex-Altenlingeners Jan Kettler zählte zur Kategorie 1A.

Am Ende stand es 3:2 für dezimierte Biener; denn sie mussten die Begegnung mit lediglich neun Mann zu Ende spielen, nachdem verletzungsbedingt mehrere Spieler nicht weitermachen konnten und die Ersatzspielerbank des Landesligisten leer war; Spieler der zweiten Biener Mannschaft waren nicht mitgenommen worden. Auch für ASV-Kapitän Maximilian Veer war das Match zur Halbzeit beendet, nachdem er und Bienes Fabian Lindenschmidt kurz zuvor bei einem Zweikampf heftig mit den Köpfen zusammengeprallt waren; auch für den Biener ging es nicht weiter sondern mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus. Dabei darf allerdings nicht der Eindruck entstehen, dass das von beiden Teams engagiert gespielte Finale unfair gewesen wäre. Das Gegenteil trifft zu.

Im kleinen Finale um Platz 3 hatte sich am Beginn des Fußballsonntags am Altenlingener Wallkamp der SV Olympia Laxten souverän mit 4:1 gegen den Kreisligisten SV Dalum durchgesetzt, der im fünften Spiel in sechs Tagen nur zeitweise mithalten konnte, aber nie aufsteckte.

In exakt einem Jahr richtet die SG Bramsche die dann 38. FSL aus, an der voraussichtlich wieder 11 Lingener Clubs und ein Gastverein den nächsten Fußballstadtmeister ausspielen.

Spoiler:
Weil es in der emsländischen Lokalpresse in dieser Woche einen großen Artikel darüber gegeben hatte, dass die Profifußballer des SV Meppen (3. Liga) bei ihrem Gastspiel beim VfB Oldenburg keine warmen Duschen vorfinden würden. In Altenlingen gab es warmes Wasser und ein deutlich vernehmbares Buuh der zahlreichen Zuschauer als ASV-Fußballobmann Georg Berning oder war es Bürgermeister Stefan Heskamp darauf hinwies, dass es doch schön wäre, wenn über die Meisterschaft auch in der Lokalpresse berichtet würde…

FSL22 /4

21. Juli 2022

Bei der 37.  Lingener Fußballstadtmeisterschaft gab es heute Abend am Wallkamp in Altenlingen keine Überraschungen. Mit dem SV Holthausen/Biene und Olympia Laxten zogen die klassenhöheren Teams in das FSL-Halbfinale ein.

Während sich der SV Holthausen/Biene e.V. beim 2:0-Erfolg über die mutige SG Bramsche e.V. 1966  keine Blöße gab, ging es im zweiten Viertelfinale zwischen SV Olympia Laxten 1919 e.V. und dem SV Voran Brögbern deutlich enger zu. Zwischenzeitlich lagen die favorisierten, aber auch etwas ersatzgeschwächten Laxtener sogar mit 1:2 hinten, konnten sich am Ende aber dennoch mit 4:2 durchsetzen.
Also, berichtet Gastgeber ASV Altenlingen, „bestreiten Biene und Laxten am Samstag um 17 Uhr das zweite Halbfinale der diesjährigen Stadtmeisterschaft. Der morgige Freitag bleibt wie gewohnt spielfrei.“
Das erste Halbfinale spielen am Samstag ab 15.00 der ASV Altenlingen gegen SV Dalum.

FSL22 /3

20. Juli 2022

Heute Abend waren die ersten beiden Viertelfinalspiele und insbesondere der Gast gebende ASV Altenlingen tat sich schwer, in das Halbfinale einzuziehen. Letztlich schoss Dominic Silder, die Nr 10 des Bezirksligisten, das erlösende 1:0 gegen das aufopferungsvoll kämpfende Team des  Sport-Club Baccum 1946 e.V. mit und zieht dadurch ohne Gegentreffer ins Halbfinale ein. Dort wartet der Gastverein SV Dalum, der den SuS Darme 1926 e.V. mit 3:1 besiegen konnte. Angesichts der Leistung der Dalumer wird sich die Erste des ASV anstrengen müssen, um das Finale am Sonntag im eigenen Stadion zu erreichen. Oder anders: Ein Spaziergang wird das nicht.
Am morgigen Donnerstag stehen die beiden weiteren Viertelfinalspiele am Wallkamp auf dem Programm. Olympia Laxten trifft auf Voran Brögbern und Turnierfavorit SV Holthausen/Biene hat es mit der SG Bramsche zu tun. Die Spiele beginnen, wenn der Regen aufgehört hat, also um 18.00 Uhr.

FSL22/2

20. Juli 2022

Die übergroße Hitze forderte am Dienstagabend bei Spielern und Zuschauern (auch bei mir) ihren Tribut. Aber leider auch bei den Veranstaltern, die bisher nicht über die dienstäglichen Ergebnisse der „FSL22“ informierten und es damit der „Lingener Tagespost“ gleichtun. Die Lokalzeitung hatte gestern einmal mehr den Unmut der Lingener Fußballfans auf sich gezogen:

Die Missachtung des Lokalsports durch die Emsland-Ausgaben der NOZ ist inzwischen nichts Neues und jetzt also auch keine FSL-Informationen vom Wallkamp. Das ist dann doch ausgesprochen enttäuschend. Nach einem veritablen Streifzug über zahlreiche (oft nicht aktuelle) Facebook- und Websites der teilnehmenden Vereine konnte ich dies herausfinden:

Wie erwartet gewann Olympia Laxten die VW-Timmer-Gruppe. Der Bezirksligist setzte sich mit einem 2:0 gegen den urlaubsbedingt dezimierten TuS Lingen und mit 1:0 im zweiten Spiel gegen die SG Bramsche durch. Für den Turnier-Mitfavoriten Olympia Laxten geht es jetzt am Donnerstag um 19:45 Uhr im letzten FSL-Viertelfinale gegen den SV Voran Brögbern.

Gegen den souveränen Landesligisten SV Holthausen/Biene muss am Donnerstag um 18.00 Uhr am Donnerstag die SG Bramsche ran, die gegen den TuS die Oberhand behielt und ein Tor mehr schoss. Zweiter wurde in der Volksbank-Gruppe hinter den Bienern der SV Voran Brögbern; das stand aber angesichts der coronabedingten Absage der Kicker von Eintracht Schepsdorf schon vorher fest. Wie sich die außer Konkurrenz für die Schepsdorfer aktivierte ASV-Reserve in ihren beiden Duellen mit den Nachbarn aus Biene und Brögbern schlug, war leider nicht herauszufinden…

Am heutigen Mittwoch werden die beiden ersten Viertelfinals ab 18 Uhr erneut unter der großen Hitze leiden. Erwartet werden allerdings nicht ganz so hohe Temperaturen wie am Dienstag, aber immer noch deutlich mehr als 30° Celsius. Es dürfte auch doppelt stürmisch am Wallkamp werden; denn vor dem für morgen anstehenden Wetterumschwung nimmt gegen Abend der Wind deutlich zu.

FSL’22/1

18. Juli 2022

Der ASV Altenlingen als Ausrichter der Fußballstadtmeisterschaft Lingen 2022 (Hashtag #FSL22) zeigte sich heute Abend erfreut. Rund 400 Besucher und Aktive sahen am Wallkamp ehrliche, faire Fußballspiele mit insgesamt 10 Toren und diesen Resultaten:

Gasthaus Thien (Lingen/Ems)-Gruppe 1
ASV Altenlingen  vs BV Clusorth-Bramhar    1:0
ASV Altenlingen vs SuS Darme 1926 eV      3:0
SuS Darme vs BV Clusorth-Bramhar           1:0

SV Dalum vs Sport-Club Baccum 1946 e.V.  2:0
SV Dalum vs VfB Lingen                            2:0
SC Baccum vs VfB Lingen                          1:0
Das Viertelfinale am Mittwoch, 20.07., bestreiten:
um 18 Uhr
ASV Altenlingen vs SC Baccum
und um 19.45
SV Dalum vs SuS Darme
Morgen, Dienstagabend, greifen ab 18 Uhr  SV Holthausen/Biene, Voran Brögbern, Olympia Laxten, SG Bramsche und der TuS Lingen in das Turnier ein.
Am Wochenende musste aufgrund mehrerer Corona-Ausfälle der SV Eintracht Schepsdorf 1968 e.V. seine Teilnahme an der Stadtmeisterschaft absagen. Als kurzfristiger Ersatz wurde die Zweite Mannschaft des gastgebenden ASV nominiert (Foto unten). Der Kreispokalfinalist vom Wallkamp trifft am Dienstagabend auf den Landesligisten und Turnierfavoriten SV Holthausen/Biene e.V.(18 Uhr) und danach auf Kreisligist SV Voran Brögbern (20.30 Uhr). ASV-Turnierchef Georg Berning: „Die Teilnahme erfolgt jedoch außer Konkurrenz, so dass Biene und Brögbern bereits jetzt für das Viertelfinale qualifiziert sind. Dennoch freut sich unsere Zweite darüber, sich einmal auf der großen Bühne FSL präsentieren zu dürfen.“

FSL2018

14. Juli 2018

Ab Montag und in diesem Jahr zum 35. Mal treten die Lingener Senioren-Fußball-Teams an, um ihren Lingener Stadtmeister zu ermitteln. In der kommenden Woche richtet der SV Eintracht Schepsdorf 1968 e.V. das Turnier aus, der übrigens in diesem Jahr vom 17. bis 19. August sein 50-jähriges Bestehen feiert.

Los geht’s am Montag um 18 Uhr. Empfehlung an die Lingener Fußballfans: Nehmt das Fahrrad! Wer doch mit dem Kfz kommt, kann das Gefährt auf dem ehemaligen Bundeswehr-Sportplatz an der Straße zur sog. Panzerbrücke   abstellen, also auf dem Areal, das seit dem Abzug der Lingener Garnison leider vor sich hin gammelt.

Auch 2018 gibt es zwar ein gedrucktes Programmheft, doch zum ersten Mal seit gefühlt 15 Jahren keine eigene FSL-Internetseite. Die Schepsdorfer weichen stattdessen auf ihre Facebook- Seite und den NOZ-Ableger fupa aus.

Hier zum Ausschneiden–  der FSL-Spielplan 2018:

Vorrunde
Montag, 16. Juli

Gruppe A
VfB Lingen
SV Union Lohne 2
SG Bramsche

VfB Lingen – Lohne 18.00 Uhr
Lohne – Bramsche 19.15 Uhr
Bramsche – VfB Lingen 20.30 Uhr

Gruppe B
BV Clusorth-Bramhar
ASV Altenlingen
SuS Darme

Clusorth-Bramhar – Altenlingen 18.00 Uhr
Altenlingen – Darme 19.15 Uhr
Darme – Clusorth-Bramhar 20.30 Uhr

Dienstag, 17. Juli

Gruppe C
SV Eintracht Schepsdorf
SV Olympia Laxten
SC Baccum

Schepsdorf – Laxten 18.00 Uhr
Laxten – Baccum 19.15 Uhr
Baccum – Schepsdorf 20.30 Uhr

Gruppe D
RB Lingen
SV Holthausen-Biene
SV Voran Brögbern

RB Lingen -Holthausen-Biene 18.00 Uhr
Holthausen-Biene – Brögbern 19.15 Uhr
Brögbern – RB Lingen 20.30 Uhr

Viertelfinale
Mittwoch, 18. Juli

VF1: 1. Grp. A – 2. Grp. B 18.00 Uhr
VF2: 1. Grp. B – 2. Grp. A 19.45 Uhr

Donnerstag, 19. Juli

VF3: 1. Grp. C – 2. Grp. D 18.00 Uhr
VF4: 1. Grp. D – 2. Grp. C 19.45 Uhr

Halbfinale
Samstag, 21. Juli

HF1: Sieger VF1 – VF3 15.00 Uhr HF2: Sieger VF2 – VF4 17.00 Uhr

Finalspiele
Sonntag, 22. Juli

Spiel um Platz 3 14.00 Uhr
Endspiel 16.00 Uhr

11. Damen FSL

5. August 2011

Noch mehr Fußball in Lingen (Ems):
Heute und am Samstag tragen die Damenfußballerinnen ihre (11.) Lingener Stadtmeisterschaft aus. Die sieben Lingener Teams treffen dabei auf den FC 27 Schapen, der kurzfristig für die SC Baccum eingesprungen ist, die absagen musste. Gespielt wird in zwei Gruppen á 4 Teams und zwar jeweils 2 x 30 Minuten (Spielplan). Es treten neben den Damenmannschaften (heißt wirklich so) aus Schapen und des Veranstalter SV Olympia Laxten an die SG Geeste/Biene und des BV Clusorth-Bramhar. In Gruppe A spielen der ASV Altenlingen, die SG Bramsche, der SV Voran und Brögbeern und die Spielgemeinschaft Darme/Schepsdorf. Es wird kein Eintritt verlangt.

Die Gruppenspiele im Sportzentrum Laxten an der Lengericher Straße beginnen heute um 18.30 Uhr und am Samstag um 12 Uhr. Die Gruppenersten spielen anschließend um den Titel, die Gruppenzweiten um Platz 3. Die Finalspiele finden am Samstag ab 16.40  statt.  Anschließend wird im Rahmen der traditionellen „blauweißen Nacht“ des veranstaltenden SV Olympia Laxten „im Festzelt mit DJ“ zünftig gefeiert.

FSL 2011

25. Juli 2011

Himmel, es soll nicht regnen! Denn ab heute finden die 28. Fußballstadtmeisterschaften in Lingen statt. Die Kenner kürzen das Turnier der Männer ab mit FSL.

Ausrichter ist in  diesem Jahr der nördlichste Lingener Verein, der kleine und engagierte BV Clusorth-Bramhar (Hier geht’s zum Fanshop – der Schal ist ein Muss und er reicht -Nachhaltigkeit!- auch für Fans bestimmter, höherklassig spielender BV-Fußballmannschaften).

Auf der Internetseite der Veranstaltung wollen die Clusorth-Bramharer alle Ergebnisse und Torschützen des Turniers mitteilen. Angekündigt sind auch „ein paar Bilder zu den jeweiligen Begegnungen.“ Das klingt gut ,und die Veranstalter schreiben, wenn es denn klappt, zu recht: “ Wir hoffen, Euch hier angemessen über die Veranstaltung informieren zu können.“

Wir nehmen optimistisch an: Das wird ganz bestimmt klappen, auch wenn ein Twitter-Dienst noch optimaler wäre (vor allem für Urlaubsrückkehrer, die nacharbeiten müssen, was liegen geblieben ist, aber zwiwchendurch mal sehen wollen; soll es ja geben… ). Gibt es vielleicht Tweets über den meist munter twitternden ASV Altenlingen? Ich empfehle dann die Hashtasg #Lingen und #fsl2011.

Die Eintrittspreise betragen übrigens in diesem Jahr unverändert 3 €/Spiel  (ermäßigt 2 €), die Dauerkarte kostet 10 € (erm. 8 €); keinen Eintritt zahlen Frauen und Kinder.

ps Die FSL der Frauenfußballerinnen findet übrigens am 5. und 6. August im Stadion in Laxten statt. Mehr

pps Schön wäre es, wenn auf der Webseite ein Rückblick auf die vergangenen 27 Stadtmeisterschaften erfolgen würde.

ppps Und noch ein dringender Warnhinweis an alle Wahlkämpfer. In sechs Wochen ist bereits kommunalgewählt. Euer Erscheinen in Clusorth-Bramhar ist also ein Muss! Und die Eintrittskarte bitte an der Kasse kaufen, nicht sponsern lassen

FSL 2010

25. Juli 2010

Ab Montag 18 Uhr gibt es die 20 Spiele der Fußball-Stadtmeisterschaft Lingen 2010 im Stadtteil Bramsche zu sehen.

Eintrittskarten für dieses, in diesem Jahr von der SG Bramsche organisierten  Turnier der Männer  kosten 3 €/Spiel  (ermäßigt 2 €), die Dauerkarte kostet 10 € (erm. 8 €); keinen Eintritt zahlen Frauen und Kinder.

Über alles Weitere informieren die Veranstaltungsseite der Stadt Lingen (Linkund die flott gemachte Internetseite der Fußballstadtmeisterschaft Lingen 2010 .