Der Veltins Cup ist zurück!
19. Dezember 2022
Nach zwei Jahren Pause ist der Veltins Cup zurück! Das schreibt der TuS Lingen und lädt zwischen den Jahren zu seinem traditionellen Hallencup in die Lingener Kiesberghalle ein. Ab Mittwoch (28.12.), wird an drei Tagen jeweils ab 17.00 Uhr, um den Veltins Cup und lukrative Preisgelder gespielt. Sechzehn Mannschaften gehen bei dem Turnier mit Derbycharakter an den Start. „Wir sind froh und glücklich, dass wieder gespielt werden darf“, freut sich TuS-Vorstand Thomas Davenport und weiter: „Die Mannschaften sind bereit, und wir sind es auch. Das wird ein famoser Budenzauber“.
Zum Auftakt treffen in Gruppe 1 gleich zwei Schwergewichte aufeinander. Die aktuell gut aufgelegten Laxtener stehen den All Stars gegenüber. Die Auswahlmannschaft nimmt erstmals mit einem eigenen Team teil. „Ehemaliger TuSler und Freunde des Vereins werden sicherlich für Furore sorgen“, ist sich Davenport sicher und fügt hinzu. „Jeder einzelne hat schon gezeigt, dass er auf dem Hallenparkett zuhause ist“. Komplettiert wird die Gruppe durch Concordia Emsbüren sowie die Drittvertretung des SV Meppen.
In der parallel spielenden Gruppe 2, in der auch Gastgeber TuS Lingen kickt, duellieren sich zudem der Haselünner SV, SuS Darme und der SC Baccum. Der namhafteste Teilnehmer ist Landesligist SV Holthausen/Biene. Er befindet sich zusammen mit dem SV Dalum, der Eintracht aus Schepsdorf sowie dem SV Lengerich in Gruppe 3 und greift ab Donnerstag (29.12.) ins Geschehen ein.
Gleichzeitig spielen in Gruppe 4 FC Leschede, SV Bawinkel sowie die Lokalmatadoren des ASV Altenlingen und des VfB Lingen. Als besonderer Showevent treten die Jugend-Cheerleaderinnen der „TuS FlaminguS“ zur Turniereröffnung auf. Die Endspiele am Freitag beginnen ebenfalls ab 17.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen wird auch Deftiges sowie -natürlich- frisches Veltins angeboten.
——–
Quelle: PM TuS Lingen
FSL22 /3
20. Juli 2022

FSL’22/1
18. Juli 2022
Der ASV Altenlingen als Ausrichter der Fußballstadtmeisterschaft Lingen 2022 (Hashtag #FSL22) zeigte sich heute Abend erfreut. Rund 400 Besucher und Aktive sahen am Wallkamp ehrliche, faire Fußballspiele mit insgesamt 10 Toren und diesen Resultaten:
Gasthaus Thien (Lingen/Ems)-Gruppe 1
ASV Altenlingen vs BV Clusorth-Bramhar 1:0
ASV Altenlingen vs SuS Darme 1926 eV 3:0
SuS Darme vs BV Clusorth-Bramhar 1:0
Das Viertelfinale am Mittwoch, 20.07., bestreiten:um 18 Uhr
ASV Altenlingen vs SC Baccum
und um 19.45
SV Dalum vs SuS Darme

TuS Familientag
23. Juli 2021
Am Samstag, 24. Juli veranstaltet der TuS Lingen den TuS Familientag und gibt den Startschuss für die kommende Saison. Neben dem FUX & HAS-Cup mit acht Seniorenteams locken ein Freundschaftsspiel der TuS Lingen Minikicker sowie ein Auftritt der neu gegründeten Cheerleader-Gruppe TuS FlaminguS ins Emslandstadion an der Teichstraße. Als Highlight des Tages treten die TuS Lingen Niedersachsenmeister von 1992 gegen eine Stadtauswahl aus Lingen an.
Neben dem Sportprogramm können sich die Besucher auf ein buntes und kreatives Erlebnis- und Mitmachprogramm freuen. Zum Austoben für die Kinder gibt es einen Fußball-Parcours, die beliebte Dschungel-Hüpfburg, Spielestationen, Kinderschminken und eine Babycorner mit Bällebad für die ganz Kleinen: Beim TuS Familientag ist für jeden etwas dabei.
Abgerundet wird dieser Tag mit LIVE-Musik von Nigel Prickett. Der Gitarrist und Sänger steht für Qualität der Extraklasse und begeistert sein Publikum mit purer Spielfreude. In seiner Playlist finden sich Songs von Robbie Williams, Bryan Adams, Eric Clapton, Simply Red, the Beatles, Simon & Garfunkel und vielen anderen. Dank seines großen Repertoires wird Nigel für einen gemütlichen Ausklang des Abends bei hoffentlich bester Stimmung sorgen.
FSL2018
14. Juli 2018
Ab Montag und in diesem Jahr zum 35. Mal treten die Lingener Senioren-Fußball-Teams an, um ihren Lingener Stadtmeister zu ermitteln. In der kommenden Woche richtet der SV Eintracht Schepsdorf 1968 e.V. das Turnier aus, der übrigens in diesem Jahr vom 17. bis 19. August sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Los geht’s am Montag um 18 Uhr. Empfehlung an die Lingener Fußballfans: Nehmt das Fahrrad! Wer doch mit dem Kfz kommt, kann das Gefährt auf dem ehemaligen Bundeswehr-Sportplatz an der Straße zur sog. Panzerbrücke abstellen, also auf dem Areal, das seit dem Abzug der Lingener Garnison leider vor sich hin gammelt.
Auch 2018 gibt es zwar ein gedrucktes Programmheft, doch zum ersten Mal seit gefühlt 15 Jahren keine eigene FSL-Internetseite. Die Schepsdorfer weichen stattdessen auf ihre Facebook- Seite und den NOZ-Ableger fupa aus.
Hier zum Ausschneiden– der FSL-Spielplan 2018:
Vorrunde
Montag, 16. Juli
Gruppe A
VfB Lingen
SV Union Lohne 2
SG Bramsche
VfB Lingen – Lohne 18.00 Uhr
Lohne – Bramsche 19.15 Uhr
Bramsche – VfB Lingen 20.30 Uhr
Gruppe B
BV Clusorth-Bramhar
ASV Altenlingen
SuS Darme
Clusorth-Bramhar – Altenlingen 18.00 Uhr
Altenlingen – Darme 19.15 Uhr
Darme – Clusorth-Bramhar 20.30 Uhr
Dienstag, 17. Juli
Gruppe C
SV Eintracht Schepsdorf
SV Olympia Laxten
SC Baccum
Schepsdorf – Laxten 18.00 Uhr
Laxten – Baccum 19.15 Uhr
Baccum – Schepsdorf 20.30 Uhr
Gruppe D
RB Lingen
SV Holthausen-Biene
SV Voran Brögbern
RB Lingen -Holthausen-Biene 18.00 Uhr
Holthausen-Biene – Brögbern 19.15 Uhr
Brögbern – RB Lingen 20.30 Uhr
Viertelfinale
Mittwoch, 18. Juli
VF1: 1. Grp. A – 2. Grp. B 18.00 Uhr
VF2: 1. Grp. B – 2. Grp. A 19.45 Uhr
Donnerstag, 19. Juli
VF3: 1. Grp. C – 2. Grp. D 18.00 Uhr
VF4: 1. Grp. D – 2. Grp. C 19.45 Uhr
Halbfinale
Samstag, 21. Juli
HF1: Sieger VF1 – VF3 15.00 Uhr HF2: Sieger VF2 – VF4 17.00 Uhr
Finalspiele
Sonntag, 22. Juli
Spiel um Platz 3 14.00 Uhr
Endspiel 16.00 Uhr
Verpasst
2. Juni 2014
Alle wieder da vom Brückentag-Ausflug? Hier mein Service, was Ihr in den vier Tagen verpasst habt:
30 Stunden Telefonausfall in der östlichen Innenstadt, weil ein Telekomschacht abgesoffen war. Fing am Christi Himmelfahrtstag um 6.30 an und fiel so früh nur den Alarmanlagenbetreibern auf. Erst spät am (nächsten) Freitagnachmittag war’s dann repariert. Fazit: Ein Tag ohne Telefon im Büro war fast wie ein Brückentag ohne Büro.
Am Feiertag präsentierten die Kivelinge ihr traditionelles Geschenk an die BürgerInnen der Stadt. 19 Infotafeln mit QR-Code, ganz pfiffig. Das erzürnte die Lingener Sozialdemokratie, weil sie dieselbe Idee schon im November 2012 hatte. Dabei sollte sie sich eigentlich freuen; immerhin haben ausgerechnet die Kivelinge eine SPD-Idee verwirklicht.
Samstagnachmittag feierten die Fußballer des TuS Lingen ausgelassen die Meisterschaft in der Bezirksliga nach einem 7:2 Erfolg und den Aufstieg in die Landesliga. Tatsächlich: Ein Aufstieg des TuS. „Der erste nach gefühlt 20 Jahren“, wie sich Stadionsprecher Männe Feldmann über die Stadionlautsprecher erinnerte. Für die bislang auch in derselben Bezirksliga kickenden Fußballer von Olympia Laxten ist es hingegen seit Samstag, den 30. Mai endgültig ganz schwierig; denn einen Spieltag vor Saisonende liegt die Mannschaft mit drei Punkten weniger plus einem 9 Tore schlechteren Torverhältnis gegenüber der Konkurrenz aus Meppen auf einem Abstiegsplatz. Dahin hat es am letzten Spieltag auch den SC Baccum verschlagen, der aus der Kreisliga in die linienrichterlose Kreisklasse-Süd zurück muss.
Die Jusos präsentierten am Wochenende Vorschläge zum LiLi-Bus, wie zB einen einheitlichen Faltplan mit allen Linien, den Fahrplan in die Lingen-App zu integrieren, an den Haltestellen QR-Codes zur Orientierung auszuhängen (Guckst Du oben: das nächste Kivelingsfest ist 2017!) und die Überdachung am Busbahhof zu verbessern (seit wann hat der eine Überdachung; der hat doch nur Design?!).
Gossip gab’s dann am Sonntagmorgen, als sich der ins Emsland geflüchtete Rapper Kay One, auch Prince Kay One genannt, mit einem Zwerg [pol korr.: einem kleinwüchsigen Menschen] und anderen einen handfesten Raufhändel im Lingener Extrablatt leistete [kein Scheiß, Freunde!]. Verletzt wurde Kay One (O-Ton: Bald kommt Nizar sein Sommerhit. Alles vorbei !] bei der Keilerei wohl nicht, sondern vor allem das rechte Handgelenk der ins Getümmel geratenen Kellnerin, die das Tablett mit Gläsern noch rettete und später mit einem guten Trinkgeld entschädigt wurde. Die mit zwei Mann angerückte Lingener Polizei (oder waren es gar vier?) zog unverrichteter Dinge wieder ab. Man hatte sich inzwischen geeinigt.
Nachtrag. Am Samstag gab es ein Softopening in Der Posthalterei. Im „Postillion“, wo früher die Kutschen parkten, feierte man Geburtstag [ Nein, nicht den von Markus Quadts zweitem Sprössling. Das war erst gestern Abend].
Zweites Fazit: Ihr wisst jetzt um alles Wesentliche der letzten Tage, das Ihr wirklich verpasst habt; die Arbeitswoche kann kommen.
(Meisterschaftsfeier des TuS Lingen am 30. Mai; © KEI-TV)
FSL
15. Juli 2013
Lingen: Das lokale Sportereignis der Woche. Die Fußball-Stadtmeisterschaft 2013, ab heute und organisiert durch den SC Baccum.
FSL 2011
25. Juli 2011
Himmel, es soll nicht regnen! Denn ab heute finden die 28. Fußballstadtmeisterschaften in Lingen statt. Die Kenner kürzen das Turnier der Männer ab mit FSL.
Ausrichter ist in diesem Jahr der nördlichste Lingener Verein, der kleine und engagierte BV Clusorth-Bramhar (Hier geht’s zum Fanshop – der Schal ist ein Muss und er reicht -Nachhaltigkeit!- auch für Fans bestimmter, höherklassig spielender BV-Fußballmannschaften).
Auf der Internetseite der Veranstaltung wollen die Clusorth-Bramharer alle Ergebnisse und Torschützen des Turniers mitteilen. Angekündigt sind auch „ein paar Bilder zu den jeweiligen Begegnungen.“ Das klingt gut ,und die Veranstalter schreiben, wenn es denn klappt, zu recht: “ Wir hoffen, Euch hier angemessen über die Veranstaltung informieren zu können.“
Wir nehmen optimistisch an: Das wird ganz bestimmt klappen, auch wenn ein Twitter-Dienst noch optimaler wäre (vor allem für Urlaubsrückkehrer, die nacharbeiten müssen, was liegen geblieben ist, aber zwiwchendurch mal sehen wollen; soll es ja geben… ). Gibt es vielleicht Tweets über den meist munter twitternden ASV Altenlingen? Ich empfehle dann die Hashtasg #Lingen und #fsl2011.
Die Eintrittspreise betragen übrigens in diesem Jahr unverändert 3 €/Spiel (ermäßigt 2 €), die Dauerkarte kostet 10 € (erm. 8 €); keinen Eintritt zahlen Frauen und Kinder.
ps Die FSL der Frauenfußballerinnen findet übrigens am 5. und 6. August im Stadion in Laxten statt. Mehr…
pps Schön wäre es, wenn auf der Webseite ein Rückblick auf die vergangenen 27 Stadtmeisterschaften erfolgen würde.
ppps Und noch ein dringender Warnhinweis an alle Wahlkämpfer. In sechs Wochen ist bereits kommunalgewählt. Euer Erscheinen in Clusorth-Bramhar ist also ein Muss! Und die Eintrittskarte bitte an der Kasse kaufen, nicht sponsern lassen…
FSL 2010
25. Juli 2010
Ab Montag 18 Uhr gibt es die 20 Spiele der Fußball-Stadtmeisterschaft Lingen 2010 im Stadtteil Bramsche zu sehen.
Eintrittskarten für dieses, in diesem Jahr von der SG Bramsche organisierten Turnier der Männer kosten 3 €/Spiel (ermäßigt 2 €), die Dauerkarte kostet 10 € (erm. 8 €); keinen Eintritt zahlen Frauen und Kinder.
Über alles Weitere informieren die Veranstaltungsseite der Stadt Lingen (Link) und die flott gemachte Internetseite der Fußballstadtmeisterschaft Lingen 2010 .