FSL22 /3

20. Juli 2022

Heute Abend waren die ersten beiden Viertelfinalspiele und insbesondere der Gast gebende ASV Altenlingen tat sich schwer, in das Halbfinale einzuziehen. Letztlich schoss Dominic Silder, die Nr 10 des Bezirksligisten, das erlösende 1:0 gegen das aufopferungsvoll kämpfende Team des  Sport-Club Baccum 1946 e.V. mit und zieht dadurch ohne Gegentreffer ins Halbfinale ein. Dort wartet der Gastverein SV Dalum, der den SuS Darme 1926 e.V. mit 3:1 besiegen konnte. Angesichts der Leistung der Dalumer wird sich die Erste des ASV anstrengen müssen, um das Finale am Sonntag im eigenen Stadion zu erreichen. Oder anders: Ein Spaziergang wird das nicht.
Am morgigen Donnerstag stehen die beiden weiteren Viertelfinalspiele am Wallkamp auf dem Programm. Olympia Laxten trifft auf Voran Brögbern und Turnierfavorit SV Holthausen/Biene hat es mit der SG Bramsche zu tun. Die Spiele beginnen, wenn der Regen aufgehört hat, also um 18.00 Uhr.

FSL22/2

20. Juli 2022

Die übergroße Hitze forderte am Dienstagabend bei Spielern und Zuschauern (auch bei mir) ihren Tribut. Aber leider auch bei den Veranstaltern, die bisher nicht über die dienstäglichen Ergebnisse der „FSL22“ informierten und es damit der „Lingener Tagespost“ gleichtun. Die Lokalzeitung hatte gestern einmal mehr den Unmut der Lingener Fußballfans auf sich gezogen:

Die Missachtung des Lokalsports durch die Emsland-Ausgaben der NOZ ist inzwischen nichts Neues und jetzt also auch keine FSL-Informationen vom Wallkamp. Das ist dann doch ausgesprochen enttäuschend. Nach einem veritablen Streifzug über zahlreiche (oft nicht aktuelle) Facebook- und Websites der teilnehmenden Vereine konnte ich dies herausfinden:

Wie erwartet gewann Olympia Laxten die VW-Timmer-Gruppe. Der Bezirksligist setzte sich mit einem 2:0 gegen den urlaubsbedingt dezimierten TuS Lingen und mit 1:0 im zweiten Spiel gegen die SG Bramsche durch. Für den Turnier-Mitfavoriten Olympia Laxten geht es jetzt am Donnerstag um 19:45 Uhr im letzten FSL-Viertelfinale gegen den SV Voran Brögbern.

Gegen den souveränen Landesligisten SV Holthausen/Biene muss am Donnerstag um 18.00 Uhr am Donnerstag die SG Bramsche ran, die gegen den TuS die Oberhand behielt und ein Tor mehr schoss. Zweiter wurde in der Volksbank-Gruppe hinter den Bienern der SV Voran Brögbern; das stand aber angesichts der coronabedingten Absage der Kicker von Eintracht Schepsdorf schon vorher fest. Wie sich die außer Konkurrenz für die Schepsdorfer aktivierte ASV-Reserve in ihren beiden Duellen mit den Nachbarn aus Biene und Brögbern schlug, war leider nicht herauszufinden…

Am heutigen Mittwoch werden die beiden ersten Viertelfinals ab 18 Uhr erneut unter der großen Hitze leiden. Erwartet werden allerdings nicht ganz so hohe Temperaturen wie am Dienstag, aber immer noch deutlich mehr als 30° Celsius. Es dürfte auch doppelt stürmisch am Wallkamp werden; denn vor dem für morgen anstehenden Wetterumschwung nimmt gegen Abend der Wind deutlich zu.

Symbolvideo

18. Juli 2017

Der von anderen, allerdings nicht von sich selbst zum Geheimfavoriten der Fußball-Stadtmeisterschaft 2017 „hochsterilisierte“ (Brunos Fußballdeutsch) Bezirksligist ASV Altenlingen ist heute Abend überraschend in der Vorrunde ausgeschieden. Und das kam so (Symbolvideo):

 

Den heutigen „Abgang“
hat der ASV übrigens mit eher beißendem Humor so genommen:

Das fand übrigens so gar DLF_Sport erwähnenswert

 

ps Möchte vielleicht jemand meine Dauerkarte der Fußball-Stadtmeisterschaft übernehmen? 😦

FSL

15. Juli 2013

Lingen: Das lokale Sportereignis der Woche. Die Fußball-Stadtmeisterschaft 2013, ab heute und organisiert durch den SC Baccum.

Hier der Spielplan zum Ausdrucken.

FSL 2011

25. Juli 2011

Himmel, es soll nicht regnen! Denn ab heute finden die 28. Fußballstadtmeisterschaften in Lingen statt. Die Kenner kürzen das Turnier der Männer ab mit FSL.

Ausrichter ist in  diesem Jahr der nördlichste Lingener Verein, der kleine und engagierte BV Clusorth-Bramhar (Hier geht’s zum Fanshop – der Schal ist ein Muss und er reicht -Nachhaltigkeit!- auch für Fans bestimmter, höherklassig spielender BV-Fußballmannschaften).

Auf der Internetseite der Veranstaltung wollen die Clusorth-Bramharer alle Ergebnisse und Torschützen des Turniers mitteilen. Angekündigt sind auch „ein paar Bilder zu den jeweiligen Begegnungen.“ Das klingt gut ,und die Veranstalter schreiben, wenn es denn klappt, zu recht: “ Wir hoffen, Euch hier angemessen über die Veranstaltung informieren zu können.“

Wir nehmen optimistisch an: Das wird ganz bestimmt klappen, auch wenn ein Twitter-Dienst noch optimaler wäre (vor allem für Urlaubsrückkehrer, die nacharbeiten müssen, was liegen geblieben ist, aber zwiwchendurch mal sehen wollen; soll es ja geben… ). Gibt es vielleicht Tweets über den meist munter twitternden ASV Altenlingen? Ich empfehle dann die Hashtasg #Lingen und #fsl2011.

Die Eintrittspreise betragen übrigens in diesem Jahr unverändert 3 €/Spiel  (ermäßigt 2 €), die Dauerkarte kostet 10 € (erm. 8 €); keinen Eintritt zahlen Frauen und Kinder.

ps Die FSL der Frauenfußballerinnen findet übrigens am 5. und 6. August im Stadion in Laxten statt. Mehr

pps Schön wäre es, wenn auf der Webseite ein Rückblick auf die vergangenen 27 Stadtmeisterschaften erfolgen würde.

ppps Und noch ein dringender Warnhinweis an alle Wahlkämpfer. In sechs Wochen ist bereits kommunalgewählt. Euer Erscheinen in Clusorth-Bramhar ist also ein Muss! Und die Eintrittskarte bitte an der Kasse kaufen, nicht sponsern lassen