100 Jahre Erster Weltkrieg
21. März 2018
Heinrich Lagemann (1896-1918) – Ein Soldat aus Lingen
Ausstellung: 100 Jahre Erster Weltkrieg
Lingen (Ems) – Emslandmuseum, Burgstraße 28b
noch bis zum 8. Juli 2018
dienstags – sonntags 14.30 – 17.30 Uhr
Eintritt 4€ (erm. 2 €), Familienkarte 10 €.

Mehrere hundert Feldpostbriefe, Foto- und Ansichtskarten zwischen Front und Heimat spiegeln das Alltagsleben eines jungen Soldaten an allen Kampfschauplätzen des Ersten Weltkriegs (Russland, Balkan, Flandern, Frankreich), aber auch die verzweifelte Versorgungslage der Bevölkerung in der Eisenbahnerstadt Lingen.
Gleich zu Beginn des Krieges lernt Heinrich Lagemann die junge Mimi Kehr aus Jena kennen. Aus flüchtiger Bekanntschaft und Brieffreundschaft wird Liebe, obwohl sich die jungen Leute in vier Kriegsjahren nur an wenigen Urlaubstagen sehen können. Eine außergewöhnliche Liebesbeziehung in schwerer Zeit. Immer in der Hoffnung auf Frieden und Überleben.
Die geplante Verlobung muss mehrfach verschoben werden, weil Heinrich Lagemann keinen Urlaub erhält. Sie platzt durch die deutsche Frühjahrsoffensive 1918, den letzten großen Angriff der Deutschen an der „Westfront“. Dabei kommt Heinrich Lagemann am 14. April 1918 ums Leben.
Alle Zukunftsträume der Familie und des jungen Paares sind dahin. Mimi heiratet später einen anderen, die Eltern suchen Trost in den alten Parolen von Militarismus und Nationalismus.
(Quelle: Emslandmuseum)