Donnerstagabend
2. Juni 2022
Pickepacke viel gibt es ist heute Abend im ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk an der Kaiserstraße.
Um 18 Uhr beginnt der gutgefüllte Abend in der Kunsthalle, Kaiserstraße 10a, mit BARDO. Wie immer gibt es bei der BAR AM DONNERSTAG Häppchen, Drinks und gute Musik. Um 18.30 und 21.00 Uhr findet jeweils eine Führung durch die Ausstellung „Intralocutors: CLICK“ von Rochelle Goldberg statt. Der Eintritt ist frei.
Um 19 Uhr startet dann direkt nebenan Campus in Concert . Für die Musik auf dem Campus in der heutigen Campushalle sorgen die Bands Kasimp, LEZA, Daring Heights (Foto), G‘emma und So in Stereo. Von RnB über Hip-Hop und Pop, bis Soul und Indie-Pop ist für jeden Musikgeschmack das Richtige dabei. Alle Bands
bestehen aus Studierenden des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück.
Neben der Musik darf sich das Publikum auch auf Foodtrucks freuen, an denen nicht nur Falafel angeboten wird. Auf der Getränkekarte steht wie in jedem Jahr das Campusbier der Hochschule Osnabrück. Organisiert wird die Verpflegung vom Fachschaftsrat der Fakultät.
Ein Team aus Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule Osnabrück erstellt Video- und Tonaufnahmen der Auftritte. Diese erhalten die Bands im Anschluss an das Konzert. Im Rahmen von Campus in Concert können sich die Nachwuchsmusiker*innen zudem in verschiedenen Social-Media-Formaten und über Medienkooperationen in der Öffentlichkeit präsentieren.
Der Eintritt zum CiC-Festival ist ebenfalls frei.
Kunstverein: VON HIER VON DA VON DORT
18. März 2022
VON HIER VON DA VON DORT
Mitglieder des Kunstvereins Lingen stellen aus
Lingen (Ems) – Kunst-/Halle IV, Kaiserstr. 10a
Eröffnung 18.03.2022, 19 Uhr
Ausstellung vom 19. 03. – 18. 04. 2022
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags
Ab übermorgen präsentiert die Kunsthalle Lingen eine umfangreiche Gruppenausstellung, die den Titel „Von hier von da von dort“ trägt. Sie stellt Werke vor, die von den Mitgliedern des Kunstvereins Lingen e.V. gefertigt wurden (Foto). Auf künstlerische Art und Weise werden vielfältige Stilrichtungen, Techniken und Themen zu sehen und zu erfahren sein. Medien des Ausdrucks wie Malerei, Zeichnung, Collage, Assemblage, Fotografie, Skulptur, Objekt und Installation werden gezeigt, so dass die Ausstellung einen repräsentativen Überblick über die Kunst „Von hier von da und von dort“ bietet.
Die Mitgliederausstellung des Kunstvereins Lingen findet bereits zum 14. Mal statt und bietet einen Einblick in die künstlerische Arbeit von ca. 50 Künstler*innen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bis hinein in die Niederlande.
Die Ausstellung wird am heutigen Freitag, 18. März 2022 um 19 Uhr feierlich eröffnet. Es sprechen Georg Aehling (Vorsitzender des Kunstvereins Lingen e.V., Begrüßung), Werner Hartke (Zweiter Bürgermeister der Stadt Lingen (Ems) und Meike Behm (Direktorin der Kunsthalle Lingen, Einführung in die Ausstellung).
Am Donnerstag, 04. April 2022 bietet sich um 20 Uhr im Rahmen des BarDo Abends die Möglichkeit zu einem öffentlichen Gespräch mit einigen der ausstellenden Künstler*innen. Der Eintritt ist frei.
Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen, aus organisatorischen Gründen bittet die Kunsthalle um vorherige Anmeldung. Die Kunsthalle Lingen dankt dem Land Niedersachsen, dem Landkreis Emsland, der Stadt Lingen (Ems) und der Kulturstiftung Heinrich Kampmann für die großzügige Unterstützung.
—
Text und Foto Kunstverein Lingen
kein Essen
3. August 2020
MINDESTABSTAND-BARDO
Drinks und Musik in der Kunsthalle Lingen
Lingen (Ems) – Donnerstag, 17.00 UHR
BarDo findet nach den Regeln der Corona-Pandemie-Einschränkungen statt, d.h. jede und jeder muss sich registrieren, auf genügend Abstand achten, Maske tragen – soweit man nicht am Tisch sitzt – und es gibt diesmal kein Essen. Führungen mit anschließender Filmvorführung finden jeweils um 17.00, 19.00 und 21.00 Uhr statt.
BarDo
5. Februar 2020
BarDo
Bar am Donnerstag
Lingen (Ems) – Kunst-/Halle IV, Kaiserstraße 10a
Donnerstag, 6. Februar 2020 – ab 18 Uhr
Eintritt frei
Der erste BarDo 2020 – wie immer mit Musik, Drinks und Häppchen und in dieser Woche aus Anlass der diesjährigen Mitgliederausstellung „Wir von hier“ im Kunstverein Lingen.
Um 20.00 Uhr findet ein Gespräch mit zahlreichen der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung statt. (Übrigens: Es gibt bei dieser Ausstellung nicht die gewohnten Führungen um 18.30 und 21.00 Uhr)
BarDo
1. November 2018
BarDo
Georgia Gardner Gray „Arbeiten 2015 bis 2018“
und mehr mit Studierenden der Hochschule Osnabrück
Lingen (Ems) – Kunsthalle, Kaiserstr. 10a
Heute ab 18 Uhr
Eintritt: frei
Schon mehrfach habe ich auf die BARDO-Abende in der Kunsthalle Lingen hingewiesen. Sie eröffnen jeweils einen Blick auf die aktuelle Ausstellung. Am heutigen Donnerstag präsentieren Studierende der Module „Studium Generale III“ / „Interdisziplinäre Projektarbeit“ der Hochschule Osnabrück, Fachbereiche Theaterpädagogik und Kommunikationsmanagement, ihre Arbeiten zur aktuellen Ausstellung der Kunstpreisträgerin Georgia Gardner Gray.
Die Studierenden setzten sich mit der Ausstellung der amerikanischen Künstlerin „Arbeiten 2015 bis 2018“ auseinander und greifen heute Abend Aspekte der künstlerischen Arbeit sowohl im Rahmen einer Führung als auch einer Performance auf.
Die Bar in der Kunsthalle öffnet wie immer an den BarDo-Donnerstagen um 18 Uhr. Einmalig um 18.30 Uhr bieten die Studierenden eine öffentliche Führung durch die GGG-Ausstellung unter dem Titel „Bilderreisen“ an. Ebenfalls einmalig findet dann um 20 Uhr unter dem Titel „Blick ins Blaue“ eine Performance statt. Um 21.00 Uhr führt Kunsthallendirektorin Meike Behm durch die drei aktuellen Ausstellungen in der Kunsthalle. Der Eintritt ist an diesem Abend frei, Getränke und Häppchen runden ihn kulinarisch ab.
Das oben zu sehende Ölbild der aktuellen Lingener Kunstpreisträgerin Georgia Gardner Gray trägt den Titel „I Solemly Swear to Tell the Truth“. Der Kulturausschuss der Stadt Lingen (Ems) hat es in vergangenen Woche für die Städtische Kunstsammlung angekauft. die Preisträgerin hat es eigens aus Anlass der Auszeichnung mit dem Lingener Kunstpreis gemalt. Es kostet 5.000 Euro.
BarDO
4. Mai 2016
BarDO
Donnerstag ab 18 Uhr in der Kunsthalle
Lingen (Ems) – Kaierstr. 10a
Eintritt: Frei
Wie immer gibt es Drinks, Häppchen, Musik und Gespräche. Um 18.30 und 21.00 Uhr Führungen durch die aktuellen Ausstellungen von Charlie Jeffery und Silke Schatz mit Meike Behm und Peter Lütje. Die Alternative zu Bumsfallera am Vatertag.
Donnerstag
30. November 2015
Ok, es ist Montag. Aber was eigentlich machen wir in unserem kleinen Städtchen am nächsten Donnerstag (03. 12.) nach der Arbeit?
18 Uhr
Lingen (Ems) – Marktplatz
Weihnachtsmarkt
18 Uhr
BarDo in der Kunsthalle
Lingen (Ems) – Kunst-/Halle IV
Getränke, Häppchen und Musik. Jeweils um 18.30 und 21.00 Uhr führt
Kunsthallen-Direktorin Meike Behm durch die Ausstellungen.
Eintritt frei
19 Uhr
Architekturreihe:
Lars Frerichs (neun grad Architektur)
Über Einzelhandels und Supermarktarchitektur
Lingen (Ems) – IT-Zentrum, Kaiserstraße 10b
Eintritt frei
20 Uhr
Studioprogramm: Mumpitz
„…noch Fragen?“ A cappella Comedy
Lingen (Ems) – Professorenhaus, Universitätsplatz
Karten: 15,00 € (7,50 € erm.)
Mumpitz – das ist A Cappella Comedy vom Feinsten! Interessante Sounds, ausgefallene Rhythmen, witzige Texte und eine abwechslungsreiche, originelle Bühnenshow präsentiert von vier jungen Musikern mit einer großen Leidenschaft für Musik und Gesang.
Mit pfiffigen Texten und bunten Performances, angereichert durch pantomimische und stark kabarettistisch inspirierte Elemente sorgt Mumpitz für beste Unterhaltung. Denn: Jeder braucht ein bisschen Mumpitz – noch Fragen!?
BarDo
8. April 2015
Heute, am Donnerstag, den 9. April, öffnet die Kunsthalle in Lingen (Kaiserstraße 10a) wieder die Bar. Ab 18.00 Uhr gibt es Snacks, Drinks und jede Menge Kunst. Um jeweils 18.30 Uhr und 21 Uhr gibt es Führungen durch die aktuelle Ausstellung des Mannes aus der Lingener Hinterestraße: Harry Kramer „Ein Künstler aus Lingen“. Der Eintritt ist frei.
BarDo – Bar am Donnerstag
7. März 2013
BarDo –
Bar am Donnerstag