27. Altstadtwirtefest
12. August 2022

Alte Posthalterei am Marktplatz: Bluespam
Butcher’s in der Schlachterstraße: Kliff und Syd Berliner
Extrablatt am Marktplatz: FANA UND CO
Kolpinghaus in der Burgstraße: Dazed and Confused
Koschinski, Schlachterstraße: MOLECULE
Litfass in der Clubstraße: Thomas Aldenhoff
La Vino am Marktplatz: Piano Pete Budden und Eddie Schwegmann
Hofbräu an der Wilhelmshöhe: GMAN
Braukurs
20. März 2022
Der erste Braukurs in Lingens Alter Posthaerei scheint mir ausgebucht. Aber es soll einen weiteren geben, und ich sage mal voraus, dass auch dieser nicht der letzte wird.
Braukursler Markus Quadt schreibt:
„Hier könnt ihr lernen, wie Ihr zuhause Bier brauen könnt. Parallel gibt es natürlich noch das ein oder andere Bier mit der passenden Geschichte dazu!
Wir starten um 12 Uhr in der Alten Posthalterei und mittags gibt es leckere Bratkartoffeln mit Spiegelei. Zwischendurch probieren wir natürlich das ein oder andere Bier- versteht sich.
Bei Fragen schreibt mir eben an info@posthalterei-lingen.de
*Ticketverkauf in der Alten Posthalterei
*keine Reservierungen
*begrenzte Ticketanzahl
*kein Umtausch – die Karten sind wie Konzerttickets zu behandeln
*bei Ausfall der Veranstaltung behalten die Tickets ihre Gültigkeit für eine Folgeveranstaltung
*der Kurs findet ab 12 Teilnehmern statt
ACHTUNG!
Es werden immer wieder Karten von „unseriösen Privatleuten“ im Internet verkauft. Bitte fragt uns vorher, ob die Verkäufer „echt“ sind.“
Februar
2. Februar 2021
Man gönnt sich ja auch sonst nicht viel. Aber die Alte Posthalterei in Lingen (Ems), Am Markt, legt ihr Februarprogramm vor:
Die Lingen Fahrradtour Nr. 1
18. Juli 2020
Die Lingen Fahrradtour Nr. 1
„Zwischen Grafschaft und Emsland“
Lingen (Ems) – Abfahrt: Alte Posthalterei Ankunft: Lingener Marktplatz
Sonntag 19. Juli – Mögliche Abfahrtszeiten:
09.30 – 10.00 – 10.30 – 11.00 – 11.30 – 12.00 – dann rund 5 Stunden
Kosten: 34,90 € (incl. 2 kleine Speisen, Kaffee und Kuchen, 5 Getränke, 1 Verpflegungspaket)
„Wir Lingener Gastronomen haben uns überlegt an drei Terminen eine schöne Fahrradtour für Euch zu organisieren. Ihr fahrt durch das schöne Emsland und macht Halt an den schönsten gastronomischen Orten und werdet mit leckeren Getränken und Kleinigkeiten verwöhnt. So ganz nebenbei unterstützt ihr uns alle mit der Teilnahme.
Am Abfahrtsort bekommt ihr ein kleines Genusspaket für unterwegs und eine Karte bzw. den Link zu einer App, damit ihr wisst, wo es lang geht. Also quasi eine entspannte Schnitzeljagd durchs schöne Emsland mit passender kulinarischer Begleitung. Lasst Euch überraschen!
Ihr könnt Euch direkt hier im Shop die Karten sichern und Euch Euer Lieblingsstartzeit buchen. Wir freuen uns sehr auf Euch!“
Teilnehmende Gastronomie (auf die drei nächsten Sonntage verteilt (Nr. 1 am 19.07., Nr. 2 am 26. Juli und Nr. 3 am 2. August ):
Grüner Jäger – Hotel am Wasserfall – Hofbräu an der Wilhelmshöhe – Kiebitz – Kräuterhof Rosen – Extrablatt am Markt – Alte Posthalterei – Kanu-Kletter-Camp – Querdels Hofcafe
Lingener Fernsehbiergarten
11. Juli 2020
Live – aber alternativ auch: online
Lingener Fernsehbiergarten
Lingen (Ems) – Am Alten Flugplatz 12
Heute, Samstag, 11. Juli 2020 – ab 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Onlinegucken: Umsonst
Onlinegucken mit Bier 22,90 €
Livegucken mit Bier: 64,00 €
Eintritt zur Live-Show nur mit Karten (mehr…)
Das Team Q der Alten Posthalterei führt heute die erste digitale Bierprobe nach der eingelegten Sommerpause durch. Es ist zugleich die erste Bierprobe in Coronazeiten vor Live-Publikum. Es ist kein Schützenfest, Freunde. Es geh um Bierkultur und: Es gibt nur 150 Karten, um live dabei zu sein; einige Restkarten sind noch im Posthalterei-Shop erhältlich. Markus Quadt musste sich übrigens arg strecken, um das Corona-OK des Landkreises zu erhalten. Aber es liegt jetzt vor und die Gäste dürfen sich auf folgende Livegäste auf der Bühne freuen:
Axel Ohm und Danny Hertrich (Ueberquell), Oliver Wesseloh (Kehrwieder Kreativbrauerei), Stefan Schröder (SUPERFREUNDE) und Friedel Langfeld (Pinkus Müller)
Wie immer werden acht verschiedene Bierspezialitäten von Raffi und Markus live verkostet. Ihr könnt (wer keine Tickets zum Anfassen vor Ort bekommen hat oder sparsamer ist) wieder live bei Facebook zuschauen und mitkommentieren. Probiert werden
1. Kehrwieder Prototyp
2. Superfreunde Pils
3. Veto Orangenfalter
4. Camba Bavarian Summer
5. Überquell World White IPA
6. Hans Craft Backbone Splitter
7. Emsländer Braunbier
8. Pinkus Jubilate
In „Friedels kleiner Kneipe“ wird Friedel Langfeld (Pinkus) mit Markus Quadt die einzelnen Biere besprechen. Taranstagram und Facetastian geben in der „Social Media Ecke“ Kommentare und Livefragen aus dem Publikum weiter. Als absoluter Höhepunkt werden „Freunde aus Hamburg zu uns nach Lingen kommen“ (Markus Quadt).
Das zu kostende Bier kann als Paket nach Hause geholt werden oder man reserviert einen Live-Platz vor Ort „Denn dieses Mal werden wir nur ein gewisses Kontingent an Bier bestellen…“, sagt acher Markus Quadt (mehr…).
erfinderisch
12. April 2020
Lingens Top-Gastronom Markus Quadt (Butcher’s, Sieben, Bar-fly, Posthalterei) kämpft – wie viele Kollegen – in diesen Corona-Zeiten ums Überleben. Die Not machte ihn erfinderisch – er organisierte kurzerhand eine digitale Bierprobe. Gestern zum vierten Mal aus der Alten Posthalterei und wieder mit deutlich mehr als Tausend Kneipenbesuchern – online versteht sich.
Die nächsten Termine sind jeweils Samstag, der 18. April und der 25. April um 20:15 Uhr. Bestellbar sind die benötigten Sets hier. Abrufbar sind die bisherigen digitalen Bierproben auf der Facebook-Seite der Alten Posthalterei.
Kauft lokal!
11. April 2020
In diesem kleinen Beitrag habe ich vor ein paar Tagen Tipps gegeben und Vorschläge gemacht, um gemeinsam den lokalen Einzelhandel und andere kleine Betriebe zu unterstützen – in Lingen (Ems), aber nicht nur hier in meiner Stadt. Die Resonanz war in unseren AllesFürAldiLidlReweNettoFamilaObi-Zeiten durchweg positiv.
In diesen Corona-Tagen, in denen Großkonzerne ihre Super- und Verbrauchermärkte mit allen, weit über den Grundbedarf hinausgehenden Waren weiter betreiben, aber die
unverzichtbaren „kleinen“ Geschäfte unserer lokalen Unternehmen behördlich geschlossen gehalten werden, habe ich versucht, nicht nur dort zu kaufen. „Bei Holzberg“ (Buchhandlung Holzberg) bestellte ich neue Fachbücher (und Bilderbücher für meine Enkel), Robert Blanke (Blanke Buch + Kunst) hat mir zwei historische Stiche gerahmt (erstklassige Arbeit), bei Kathy von Kathy’s Wohnart habe ich eine österliche Blumenvase gekauft und während der ganzen Woche bei Ibrahim Remsi in seinem Appelhans Wein+ Tabak täglich SZ und taz erstanden, sofern denn die taz vom Grossisten in unsere norddeutsche Provinz überhaupt „mitgeliefert“ wurde oder die SZ nicht ausverkauft war. Schließlich: Annette und ich freuen uns zu Ostern auf ein Menu aus Markus Quadts Alte Posthalterei.
Alle fünf, nicht nur mir am Herzen liegenden Unternehmen haben dann mitgemacht, dass ich, wie versprochen, 20 Gutscheine aus der Lingener Innenstadt verlosen konnte. Dafür bedanke ich mich sehr bei ihnen.
Die Gutscheine sind inzwischen schon im Briefkasten oder unterwegs. Zu Ostern dürfen sich darüber freuen Peter, Karin, Astrid, Veronika, Elke, Jörg, Nicole, Christian, Jeanette, Tobias, Eleonore, Michael, Rainer, Sandra, Lukas, Tobi, Katrin, Frauke, Anton und Albijana. Ein freundlicher Leser hatte sich nur über FB gemeldet und ging deshalb leer aus. Aber da, Manfred, lasse ich mich nicht lumpen und liefere noch nach…
Leute, kauft lokal!
Disclaimer: Die Betriebe und ich haben uns die Kosten der Verlosung 50:50 geteilt. Weitere Vorteile gab es für mich nicht. Und das ist auch gut so.
Altstadtwirtefest ’19
8. August 2019
Altstadtwirtefest ’19
Lingen (Ems) – Innenstadt
Samstag, 10. August 2019 – abends
Kolpinghaus – Litfass – Alte Posthalterei – Extrablatt – Koschinski – Butcher’s
Vom Kutscherhaus zum Heimathaus
3. Oktober 2018
Geführte Radtour: Vom Kutscherhaus zum Heimathaus
Vom Kutscherhaus Lingen zum Heimathaus Lohne
Lingen (Ems) – Treffpunkt Kutscherhaus, Burgstraße 30a
Sa 6. 10., ab 14 Uhr
Kosten 9,99 € (incl. Snack) (Karten in der Touristinformation)

Familie Butchinskis kleines Straßenfest
18. August 2018
Familie Butchinskis
Kleines Straßenfest
Lingen (Ems) – Schlachterstraße („zwischen Koschi und dem Butchers“)
Heute 15 – 22 Uhr
Kein Eintritt
Die Lingener Kultkeipen Butchers & Koschinski laden herzlich zu ihrem ersten Straßenfest ein! „So richtig mit Musik, Lichterketten und Essen, bis die Wampe voll ist.“
„Freut euch auf den Craftbeer-Garten und verdammt gute Drinks an der Wohnzimmer-Bar.“ Es gibt feines BBQ, die „besten Falafel in Town und Käsespätzle. Yum!“
Mit dabei:
– Falaf-EL (Falafel)
– Beatschicht (Beats & BBQ)
– Bottlerocket – Full of Spirits (Drinks und Limonaden aus Berlin)
– One Pint Germany (Craftbeer)
– Alte Posthalterei (Spätzle)
– Butchers (Wohnzimmer-Bar)
– Koschinski (Craftbeer-Garten/Beatschicht BBQ)
Die Veranstalter:
„Also packt alle Eure Freunde ein und auf gehts! Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid!
Eure Familie Butchinski
PS. Nach dem Sonnenuntergang feiern wir im Butchers und Koschinski gemeinsam mit euch weiter!“