Accoustic Steel
9. Juni 2021
Acoustic Steel
Jonas Egbers
Schüttorf – Unabhängiges Jugendzentrum Komplex, Mauerstraße 56
Samstag, 19. Juni, 18 Uhr
Karten: 8 Euro – Sitzkonzert
Corona-Zugangsbeschränkungen*
Zikadumda, die Konzertinitiative des Unabhängigen Jugendzentrums (UJZ) Komplex, veranstaltet am 19. Juni nach pandemiebedingt langer Zeit wieder ein Live-Konzert. Ein wenig Metal gefällig? Aber mal ganz anders:„Acoustic Steel“ spielen auf akustischen Instrumenten völlig neu arrangiert und humorvoll ihren Metal. Und als Support hat das Komplex noch Jonas Egbers obendrauf gepackt. Das Ganze findet im Biergarten des Komplex als Sitzkonzert statt. Beginn ist um 18 Uhr.
-
- Acoustic Steel: Buddys aus der Grenzmetropolregion Emsland/Grafschaft Bentheim machen sich auf den Weg, dem Volk eine Geschichtsstunde in Sachen Heavy Metal darzubieten. Acoustic? Metal? Ja, aber nix leise, sondern laut Auf verschiedensten akustischen Instrumenten wird dem wahren Stahl gehuldigt. Umgebaut, völlig neu arrangiert und humorvoll von der Bühne gefeuert. Metal auf Holz sozusagen. Doch darf man so was? Was sagt die Metalpolizei dazu? Logo darf man das, der Spirit, die Attitüde und die Liebe zum Heavy Metal bleiben, und so trieb es die vier Bandmitglieder von der kleinen Kneipe in der Heimat quer durch’s Land bis zum Wacken Open Air.
- Jonas Egbers: Der 23-jährige Singer-Songwriter Jonas kommt aus Meppen. Er wird auf der Bühne eine Mischung aus Coversongs und eigenen Liedern zum Besten geben. Dieses Jahr im Oktober wird auch sein erstes eigenes Studioalbum erscheinen.
* Es gibt drei Möglichkeiten, an diesem Konzert teilzunehmen: Entweder 14 Tage nach einer vollständigen Impfung, oder man ist genesen, oder man hat einen aktuellen negativen Corona-Test. An einem Tisch können Personen aus drei verschiedenen Haushalten plus geimpfte und genesene Personen sitzen.
Tickets sind über die Homepage www.komplex-schuettorf.reservix.de/events erhältlich.
(Quellen: UJZ, GN)
Acoustic Steel
11. August 2020
Kleiner Lingener Sommer
Acoustic Steel
Lingen (Ems) – Amtsgerichtshof
Samstag, 22. August – 18, 19 und 20 Uhr
Nach melodischen Geigenklängen, gefühlvoller Popmusik und einzigartiger Kleinkunst wartet der nächste „Kleine Lingener Sommer“ mit deutlich rockigeren Tönen auf. Die Band „Acoustic Steel“ wird am Samstag, 22. August, den Lingener Amtsgerichtshof zum Beben bringen. Die jeweils halbstündigen Konzerte starten um 18, 19 und 20 Uhr.
Vier Rockmusiker aus der Grafschaft Bentheim erobern das Land. Acoustic Steel hat in kurzer Zeit das geschafft, wovon andere Bands nur träumen. Was als musikalische Darbietung in kleinen Kneipen gestartet ist, hat sich mittlerweile zu Auftritten beispielsweise auf der großen Festivalbühne in Wacken entwickelt. Ihrem Namen macht die Band dabei alle Ehre: Sie setzt auf Acoustic, wenn auch deutlich lauter als gewohnt. Auf verschiedenen Instrumenten wird dem wahren Stahl gehuldigt. Umgebaut, neu arrangiert, völlig verändert und humorvoll von der Bühne gefeuert. Metal auf Holz sozusagen.
Die Karten für den Kleinen Lingener Sommer am 22. August sind ab sofort bei der Tourist Info (LWT) und online erhältlich unter www.lingen.de. Dabei bleibt der Kleine Lingener Sommer nach wie vor kostenfrei. Pro Konzert ist aufgrund des Hygienekonzepts nach Corona-Verordnung die Teilnehmerzahl auf 150 Karten pro Konzert begrenzt.
Rock Range Festival
12. Oktober 2016
Rock Range Festival
10 Jahre Rock Range
Lingen (Ems) – Alter Schlachthof, Konrad Adenauer Ring
Samstag 15.10.2016 – 19 Uhr
Eintritt: 10 € (zzgl. VVK)
Am Samstag wird im Alten Schlachthof ein besonderes Jubiläum gefeiert. Genau vor 10 Jahren wurde das kleine emsländische Label „Rock Range“ gegründet, und das soll an diesem Abend mit sechs Bands diese Labels gefeiert werden. Mit dabei sind Syd Berliner, Acoustic Steel, Desona, Big Tennis, Liebe 3000 und Stagehands From Hell. Das Ganze findet im fliegenden Wechsel auf zwei Bühnen statt. Neben dem 10jährigen Jubiläum gibt es noch 2 weitere Dinge zu feiern. Einmal feiert Big Tennis an diesem Abend auch 10jähriges Bestehen, und dann veröffentlichen Stagehands From Hell ihre neue 7“-Single an diesem Abend.
Wirtefest
9. August 2012
urlspion.de weiß: Das Lingener Altstadt-„Wirtefest rangiert auf Platz 4.545.137 in Deutschland. ‚Willkommen beim Lingener Wirtefest.'“ Bei mir rangiert es doch deutlich weiter vorn. Ich freu mich auf Samstag. Sie auch?
Litfass :
„PIANO PETE“ der Sänger und Songwriter, der Pianist …
Blues, Jazz, Rock und Soul … „Sing us a Song you´re the Piano Man “ !!!
Café am Markt :
„NOBC“ die Cover-Rock Band! Brian Adams über Robert Palmer
den Stones, bis hin zu U2 um nur einige zu nennen.
Legendär die LONGVERSION des Prince Klassikers Purple Rain…Wunderkerzen mitbringen…;)
Maxim:
„DJ RALF“
Alte Posthalterei:
„SPIELSUCHT“ das Rock-Trio mit Schlagzeug, Bass und Gitarre
wartet mit einem Mix aus alten Rock-Klassikern und modernen Pop-Rocksongs auf.
Dynamik pur aber auch viel gefühlvolles….auch hier: Wunderkerzen mitbringen… 😉
Extrablatt:
FRUTOS TROPICALES serviert einen musikalischen Cocktail aus
traditionellen Elementen wie Cumbia, Vallenato, Salsa, Merenge und Bachata und mixt
ihn mit exotischen Grooves,Reggae, Rap und Funkbeats.
Lebensfreude pur vermittelt diese, aus Lateinamerika stammende, Band.
Koschinski:
„BALLSHAKER“ und „ACOUSTIC STEEL“
Alle AC/DC Fans ab in´s „Koschi“. Den Einheizer macht die Rock-Metal Band Acoustic Steel.
Mit Akustikgitarre, Bass, Cajon und Percussions hört Ihr, gerne auch mit Einflüssen aus Country und Rockabilly
arrangierte Songs von Iron Maiden bis ZZ Top und natürlich… AC/DC.
Mit den Ballshakers erlebt Ihr anschließend eine 2stündige AC/DC Tributeshow.
HIGHWAY to HELL !!!
Cocktailbar 1549:
DUO 2 MUCH Beeindruckend sinnlich, dann wieder bluesig rau…
begleitet von Arno Schlijper am Piano präsentiert Euch Mirjam van Eigens facettenreiche Stimme
Songs von Amy Winehouse, Roberta Flack, Sheryl Crow, Sade, Bill Withers
aber auch Police, Coldplay … und…und…
Palacio:
„PURPLE MIND“ Moderne Popmusik, aber auch den echten Rock´n`Roll,
an Vielseitigkeit und Originalität mangelt es dieser Band wahrlich nicht …
Bistro Star:
„FRAMIC“ das Duo bietet ein Musikprogramm, das 40 Jahre Pop – Rock Musikgeschichte umfasst.
Time out:
„FATS MEYER REVIVAL BAND“ huldigt den Klassikern der modernen Unterhaltungsmusik.
Top100 statt Top40… partyerprobte Vollblut-Profimucke…
Qurt:
PAPER & PLACES experimentieren mit einem zappeligen fast überstürzt wirkendem Indieelectro.
Überflüssiges lassen sie weg ohne mit Minimalismus zu langweilen.
Zwei arbeiten mit analogen wie digitalen Effekten, lassen die Saiten flirren, schrauben an Synthies,
begleitet von einem Drummer, der seine vertrackte Rhythmik lupenrein wie ein Uhrwerk beherrscht.
Reserve T-shirt mitbringen !!!