Amerikanische Verhältnisse

19. Februar 2023

Der nach massiven Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe geschasste BILD-Chefredakteur Julian Reichelt kommentiert in seiner Meinungsshow „Achtung, Reichelt!“ das politische Geschehen. Dabei geht es krawallig zu: Er teilt gegen alles aus, was seiner Ansicht nach „grün“ und „woke“ ist – doch er verdreht dabei immer wieder Fakten und Zitate. Interview-Gäste wie Gloria von Thurn und Taxis behaupten hier ganz ernsthaft, es drohe eine „Herrschaft der Dämonen“. Daneben treten etablierte Bundespolitiker wie Wolfgang Kubicki auf. ZAPP-Reporter Nils Altland hat sich das mal genauer angeschaut. Er zeigt, wie das Prinzip Reichelt funktioniert, was Reichelt mit seiner Firma Rome Medien vorhaben könnte, wer der Geldgeber ist – und was das alles mit der CDU zu tun haben könnte.

5 Antworten zu “Amerikanische Verhältnisse”

  1. Norman said

    Ich finde es wichtig und richtig, dass es jemanden gibt, der die Lügenmärchen der Grünen benennt und aufdeckt.

  2. Norman said

    Kritiker dieser Ideologischen Politik muss man halt diffamieren……das hat die Politik mit ihrer zwangsfinanzierten öffentlich rechtlichen Medienkeule schon gut geschafft.

    • Das ist eben das Narrativ: Wer die Methodik der Beiträge eines Reichelt aufzeigt, „diffamiert“ ihn. Dabei diffamiert Reichelt seine politischen Gegner, seine Kritiker stellen dies lediglich dar. Das ist der Inhalt des Youtube-Beitrags und jede/r kann dies selbst zwanglos erkennen, sofern er bzw sie dazu in der Lage ist.

      • Norman said

        Ach Herr Koop….wir bräuchten uns über dieses Thema nicht aufregen oder drüber schreiben, wenn doch die Politik in manchen Dingen im Sinne der Bürgen handeln und entscheiden würde.

        Übrigens: 85 % der Deutschen haben die Grünen nicht gewählt 2021……kommt mir aber irgendwie anders vor 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..