Trio Solaris
17. Februar 2023
Reihe Junge Virtuosen
Trio Solaris
Lingen (Ems), Kunst-/Halle IV, Kaiserstraße 10a
Sonntag, 19. Februar 2023 – 18 Uhr
Karten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro auch für Mitglieder des KV Lingen, Freier Eintritt für Mitarbeiter*innen und Schüler*innen der Musikschule des Emslandes
Simone Drescher (Violoncello), Moritz Ter-Nedden (Violine) und Amadeus Wiesensee (Klavier) sind das Trio Solaris. Es setzt die Reihe Junge Virtuosen in der Lingener Kunsthalle fort. Aufgeführt werden Kompositionen u.a. von Franz Schubert, Arno Babadschanjan und Péteris Vasks.
„Ein einziger Atem, leidenschaftliche Emotion und Könnerschaft kennzeichnen das Spiel des Trio Solaris. Es hat sich 2019 gefunden und nach der Verfilmung des berühmten Science Fiction-Romans „Solaris“ von Stanislaw Lem durch den russischen Kultregisseur Andrej Tarkovsky benannt. „Solaris“, der Name eines vollkommen unbekannten Planeten, steht für das Fremde, das unsere Erkenntnis erweitert und die Seele weit macht, wenn wir uns seiner Faszination und seiner Erforschung widmen. So hat das Trio mehrfach ausgezeichneter Virtuosen nicht nur Schuberts bekanntes Klaviertrio im Programm, sondern auch Werke, die man hierzulande kaum kennt: das seinerzeit einschlägige, expressive Trio des armenischen Komponisten Arno Babadschanjan (1952) und die meditativen „Plainscapes“ des berühmten lettischen Komponisten Pēteris Vasks. Vasks ließ sich dazu von der Schönheit der Natur seines Heimatlandes anregen, der flachen Landschaft, die den Blick auf den weiten Horizont und den unendlichen Sternenhimmel freigibt.“
(Text: Kunstverein Lingen)