Michael Rensing

15. August 2022

Der langjährige Bundesliga-Torhüter Michael Rensing, der zwischen 2013 und 2020 in 141 Pflichtspielen für die Fortuna auf dem Platz stand, wurde vor einer Woche in der Sitzung des Sportausschusses von den Abteilungsleitern in den Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf gewählt. Dieter vom Dorff (74), der als Leiter der Handballabteilung zuletzt den vom Sportausschuss bestellten Platz im Aufsichtsrat innehatte, legte dafür nach über 17 Jahren sein Mandat nie

Der Aufsichtsrat der Fortuna setzt sich nun wie folgt zusammen: Dirk Böcker, Björn Borgerding, Sebastian Fuchs, Tim Greiner Mai, Prof. Dr. Horst Peters (alle gewählt), Peter Frymuth, Lutz Granderath, Martina Voss-Tecklenburg (alle vom Wahlausschuss bestellt) und Michael Rensing (vom Sportausschuss bestellt).

Michael Rensing, der in Lingen aufwuchs, spielte in der Jugendmannschaft des TuS Lingen. Er wechselte 2000 in die Jugendabteilung des FC Bayern München, mit dem er 2001 die B- und 2002 die A-Junioren-Meisterschaft gewann Im Jahr darauf wurde er Profi des deutschen Rekordmeisters. Der 38-jährige Rensing übernimmt jetzt  die Rolle des ehrenamtlichen Jugendleiters beim Düsseldorfer Zweitligisten Zuvor hat Michael Brechter diese Rolle bekleidet, der dem Verein als Teil der Marketingabteilung erhalten bleibt.

Björn Borgerding, Aufsichtsratsvorsitzender: „Dieter vom Dorff war als Teil des Aufsichtsrates eine feste Intuition, die immer das Wohl der Fortuna im Sinn hatte und sich uneigennützig über einen langen Zeitraum im Ehrenamt für unsere Fortuna engagiert hat. Er hat sich im Aufsichtsrat und in der Handball-Abteilung extrem für seinen Verein eingesetzt und das bereits zu einem Zeitpunkt, als es der Fortuna nicht besonders gut ging. Das verdient den allergrößten Respekt. Im Namen des Gremiums und des ganzen Vereins möchte ich mich daher ausdrücklich für dieses außergewöhnliche Engagement bedanken. Durch die Wahl des Sportausschusses bekommen wir mit Michael Rensing einen ehemaligen Bundesliga-Profi als neues Mitglied hinzu, der über die Jahre zu einem echten Fortunen geworden ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Dieter vom Dorff: „Nach so vielen Jahren aufzuhören, fällt einem natürlich nicht leicht, weil ich eine sehr schöne Zeit in meinen Funktionen bei der Fortuna hatte. Aber mein Entschluss ist lange gereift, denn das Alter mahnt auch zur Vernunft. Ich habe mich immer mit Herz und Seele für die Fortuna eingesetzt und der Verein wird auch in Zukunft immer ein wichtiger Teil in meinem Leben bleiben. Ich möchte mich bei allen Wegbegleitern für das Vertrauen bedanken und wünsche dem Aufsichtsrat und dem gesamten Verein alles Gute. Auch meinen Nachfolger Michael Rensing wünsche ich nur das Beste und viele gute Entscheidungen im Sinne der Fortuna.“

Michael Rensing: „Die Fortuna, der gesamte Verein und die Fans sind mir in meiner aktiven Zeit sehr ans Herz gewachsen und nun kann ich etwas zurückgeben. Ich freue mich sehr, nach sieben wundervollen und emotionalen Jahren auf dem Platz, jetzt wieder zurück bei meiner Fortuna zu sein. Mich erwartet in meiner neuen Funktion eine spannende und interessante Aufgabe.“

—-

Foto: Michael Rensing, 2015, von  Fuguito CC BY-SA 3.0

Eine Antwort zu “Michael Rensing”

  1. Bernhard Rensing said

    Für Michael viel Erfolg im Aufsichtsrat der Fortuna Düsseldorf.Bernd Rensing!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..