Kegelclub aus Münster

24. Mai 2022

Die

Auf Mallorca sitzen 13 deutsche Party-Urlauber in U-Haft – sie gehören zu einem Kegelclub aus Münster. Ihnen wird Brandstiftung vorgeworfen. Sie sollen in Arenal von ihren Hotel-Balkonen aus beim Feiern ua Zigarettenkippen auf das Dach einer benachbarten Bar geworfen haben. Dadurch habe dessen Schilf-Dach Feuer gefangen. Laut Augenzeugenberichten sollen die alkoholisierten Männer erst gegrölt, gelacht und die ersten Flammen mit ihren Handys gefilmt haben. Als sie sahen, wie schnell der Brand größer wurde, hätten sie die Party-Balkone überstürzt verlassen, möglicherweise um zu fliehen.

Das Feuer beschädigte zwei Bars, eine Wohnung und auch das Hotel, in dem die Gruppe untergebracht war. Allein der Schaden bei der von einer Deutschen geführten Bar „Why not Mallorca“ beläuft sich auf geschätzt 150.000 Euro, wie Wirtin Alice der deutschsprachigen „Mallorca Zeitung“ berichtete. Ein Mann und ein kleines Mädchen wurden bei dem Brand leicht verletzt, die Polizei musste wegen des Rauchs mehrere Nachbarn in Sicherheit bringen.

Der Kegelclub war offenbar erst vier Stunden vor dem Feuer für ein Partywochenende auf der Insel gelandet. Eigentlich wollte der Verein am Montag wieder zurückfliegen. Nach Angaben der Stadt Münster sollen sechs der Männer im Alter von 24 bis zu 40 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr angehören. Fünf gehören zum Löschzug Albachten und einer zum Löschzug Roxel. Auch ein Verwaltungsmitarbeiter der Stadt Münster war mit nach Mallorca gereist.

Laut Medienberichten haben die Guardia Civil und die Kommunale Polizei die Männer noch in der Lobby ihres Hotels festnehmen können. Den 13 Männern droht eine längere Haftstrafe: Wenn sie angeklagt und der fahrlässigen Brandstiftung schuldig gesprochen werden, droht -ähnlich den Strafen hierzulande- jeweils eine Haftstrafe zwischen einem und drei Jahren, bei vorsätzlicher Brandstiftung bis zu sechs Jahren. Wenn Menschenleben  gefährdet worden seien, werde die Strafe noch höher ausfallen, haben spanische Anwälte erklärt. (mehr)

——-

update 28. Mai aus der Mallorcazeitung

——-

Quelle: youtube, WDR, Tagesschau, Mallorca Zeitung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..