Silent Reading Party
5. Februar 2020
Silent Reading Party
Lingen (Ems) – Café im Professorenhaus, Universitätsplatz 2
Donnerstag, 6. Februar – 19 – 21 Uhr
Kein Eintritt, keine Anmeldung
Lesen ist an sich meist eine einsame Angelegenheit. Die Silent Reading Party ändert das: Man trifft sich an einem gemütlichen, einladenden Ort, um gemeinsam – aber jeder für sich – in Ruhe zu lesen. Jeder bringt ein Buch mit, schaltet das Handy aus, bestellt sich ein Getränk und liest. Hierbei entsteht eine besondere Stimmung, eine ansteckende Entspannung und Konzentration. Die Silent Reading Party ist ein Gegenprogramm zu ständiger Erreichbarkeit und Reizüberflutung und schafft den Rahmen, sich ohne Ablenkungen durch Alltagspflichten und mobile Geräte auf nur eine Sache konzentrieren zu können: das Lesen.
Die Idee stammt aus Amerika. Dort werden schon lange in zahlreichen Städten Silent Reading Partys gefeiert. Auch in Deutschland findet die Idee inzwischen Resonanz. Vor allem Bibliotheken haben sie aufgegriffen. Sie sind eben Expertinnen, was stilles Lesen angeht; schließlich ist bei ihnen fast jeden Tag so etwas wie eine Silent Reading Party und die Idee trägt der Veränderung der Lese- und Bibliothekslandschaft Rechnung: Aus Ausleih- werden Aufenthaltsbibliotheken.
Schon seit 2017 veranstaltet die Stadtbibliothek Osnabrück Silent Reading Partys. Jetzt organisieren Maria Geringhausen und Claudia Mai von unserer öffentlichen Stadtbibliothek das für Lingen neue Angebot, erstmals übrigens an Ems und Vechte. Sie sagen: „Wir sind alle immer erreichbar und werden ständig mit medialen Reizen konfrontiert. Mit der Silent Reading Party wollen wir die Möglichkeit bieten, sich einmal ganz in Ruhe nur auf das Lesen zu konzentrieren“.
ps Wer will, kann übrigens schon am Freitagabend sein Buch bei der nächsten Silent Reading Party in Osnabrück weiterlesen…
(Quelle: Stadtbibliothek Lingen (Ems), Stadtbibliothek Osnabrück. Eine Überblickseite zu SRP habe ich übrigens nicht im Netz gefunden – nicht einmal einen wikipedia-Artikel…)