Bürgerreise nach Bielawa

4. Februar 2020

Bürgerreise 2020 nach Bielawa:
Einblicke in die polnische Kultur
6tägige Busreise vom So 23. bis zum Fr 28. Aug. 2020

DZ/HP, 499,-€ pP (EZ + 90 €)

Im kommenden August bietet die Stadt Lingen (Ems) in Zusammenarbeit mit der Firma Dartmann Reisen eine 6tägige Bürgerreise in die polnische Partnerstadt Bielawa (Foto links) an. Vom Sonntag, 23. bis zum Freitag, 28. August 2020 heißt es „Witamy“ in Lingens polnischer Partnerstadt am Fuße des Eulengebirges. Während der Reise erhalten die Teilnehmer/innen spannende Einblicke in polnische Kultur und Lebensart – und sie lernen die schönen Seiten Bielawas und der sie umgebenden Region kennen. Neben einer Stadtrundfahrt stehen u.a. ein Empfang im Rathaus, voraussichtlich durch den Bürgermeister, sowie ein deutsch-polnischer Begegnungsabend auf dem Programm.

Abgerundet wird die Reise durch eine Tagesfahrt nach Breslau (Foto unten) sowie durch Ausflüge zur größten Fachwerkkirche Europas in Schweidnitz und zum malerischen Schloss Fürstenstein, das wie kaum ein anderes die wechselvolle Geschichte dieses Teils von Europa widerspiegelt. Auch eine Fahrt durch dass Riesengebirge mit Zwischenstopps am sagenumwobenen Kochelfall und an der norwegischen Stabkirche Wang ist geplant.

Die Bürgerreise startet mit dem Bus in Lingen (wahlweise auch in Salzbergen). In Bielawa erfolgt der Aufenthalt im Biowellness- und Spa-Hotel Debowy in Komfortzimmern inklusive Halbpension. Das Hotel verfügt über einen großen Wellnessbereich, der genutzt werden kann. Alle Tagesfahrten und Ausflüge werden mit dem Bus zurückgelegt. Die Kosten für die Reise inklusive der Ausflüge, verschiedener Führungen und Eintritte belaufen sich auf 499 Euro pro Person im Doppelzimmer. Wer lieber in einem Einzelzimmer übernachten möchte, zahlt 90 Euro mehr.

Interessiert? Dann melden Sie sich bei Peter Dartmann von Dartmann Reisen (Tel. 05976 944 80, E-Mail peter (at) dartmann-reisen.de ).

Bielawa liegt 800 Kilometer von Lingen entfernt in Niederschlesien. Die ehemalige Textilstadt mit heute rund 32.000 Einwohnern blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Heute ist Bielawa für großes Engagement im Bereich des Umweltschutzes bekannt. Die Partnerstadt besticht durch viel Natur, Erholung und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Die Städtepartnerschaft mit Lingen (Ems) besteht bereits seit 1993.

Persönliche Anmerkung:
Was zunächst als Reiseziel eher nicht spektakulär klingt, ist wirklich eine Reise wert. Davon habe ich mich vor zwei Jahren selbst überzeugen dürfen. Die Menschen in Niederschlesien sind aufgeschlossen und freundlich, das Hotel ist sehr, sehr ordentlich (klickt mal auf booking.com die Bildergalerie an) und die niederschlesische Landschaft ist gleichermaßen beruhigend wie beeindruckend.

(Foto Bielawa von Tom Gold CC Attribution 3.0 Unported; Breslau Marktplatz Petr Kratochvil  C0 Public Domain); Text: lingen.de)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..