Oma

29. Dezember 2019

Große Satire-Aufregung an diesem Wochenende Ronny Kraak at im Kraftfuttermischwerk alles Notwendige dazu geschrieben;

„In der WDR-Redaktion hatte man sich wohl gedacht, dass man nach all dem besinnlichen Weihnachtsgedöns jetzt auch mal wieder was Kontroverses raushauen könnte und ließ den Kinderchor des Hauses eine textlich neuinterpretierte Version des Klassikers „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ singen. Der heißt dann „Meine Oma ist ’ne alte Umweltsau“. Nachdem der WDR ein Video davon auf Facebook lud, implodierte nicht nur die rechte Filter-Bubble, nachdem sie die erste kollektiven Schnappatmung überstanden hatte. Auch „Rundfunkgebühren-Kritiker“ jammerten gemeinsam im Chor. Das Video, das zudem wohl auch als Satire gekennzeichnet wurde, kam also nicht bei allen so gut an, um das mal gelinde auszudrücken. Jene, die bspw. Dieter Nuhr „gute Satire“ anbeireden wollen, rasten hierbei völlig aus und sind schwer, sehr schwer empört. „Das hat mit Satire rein gar nichts mehr zu tun!!einself!!!“ und so.

Das ging soweit, dass der WDR sich dazu entschlossen hat, das Video wieder aus dem Netz zu nehmen. Dabei fand ich es ganz lustig. Der Text hat durchaus Potenzial.

„Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad. Das sind tausend Liter Super jeden Monat. Meine Oma ist ‘ne alte Umweltsau.“ Weiter heißt es: „Meine Oma fährt mit ´nem SUV beim Arzt vor, überfährt dabei zwei Opis mit Rollator.“

Zum Thema Fleischkonsum sangen die Kinder: „Meine Oma brät sich jeden Tag ein Kotelett, ein Kotelett, ein Kotelett. Weil Discounterfleisch so gut wie gar nix kostet. Meine Oma ist ‘ne alte Umweltsau.“

In der folgenden Strophe wurde das Reiseverhalten angesprochen: „Meine Oma fliegt nicht mehr, sie ist geläutert, geläutert, geläutert. Stattdessen macht sie jetzt zehnmal im Jahr ‘ne Kreuzfahrt. Meine Oma ist doch keine Umweltsau.“

Da haben die sich ja was eingetreten. Und gebt euch nicht die Kommentare. Oder doch – es kommt dort, wie erwartet, die komplette Palette des Wutbürgertums zum Vorschein.“

(Crosspost von Das Kraftfuttermischwerk. Danke, Ronny Kraak!)

Autoluw

29. Dezember 2019

Schattenarmee

29. Dezember 2019

The London Quartet

29. Dezember 2019

The London Quartet
Silvesterkonzert
Lingen (Ems) – Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44

Mi 31.12.2019  – 17 Uhr
noch Karten ab 27 €

Sie sind die „Royals des britischen A-Cappella-Gesangs“- die vier Herren des „London Quartet“, die Silvester um 17 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe den Jahresausklang feiern. Ihr Silvesterkonztert präsentiert Gesang, Charme und Comedy – eine Mischung, der man sich nicht entziehen kann: Von den Klassikern bis zum Pop, von Folk bis Jazz, von Madrigal bis Musical.

Seit vier Jahrzehnten steht „The London Quartet“ für klassischen Gesang und für den berühmten englischen Humor, der das Publikum dahinschmelzen lässt. Nach all diesen Jahren zeigen sich die Gentlemen Michael Steffan und Mark Fleming frisch, keck und mit dem sprichwörtlichen Schalk im Nacken wie Tenor Christopher O’Gorman und der neue Countertenor William Purefoy.

Am Silvesterabend zeigt „The London Quartet“ seine Show „Let us entertain you“ – das perfekte Programm, um das alte und neue Jahr gebührend zu würdigen. Begleitet werden die vier „extraordinary voices“ von Benjamin Costellos am Flügel.