Wahl zum Wissenschafts-Blog des Jahres 2019
27. Dezember 2019
Wählen Sie den „Wissenschafts-Blog des Jahres 2019″!
Abstimmen kann man bis zum 1.1.2020, 24 Uhr. „Oft unterschätzt, doch wertvoller denn je: Blogs sind inzwischen ein unverzichtbares Instrument der Wissenschaftskommunikation – viel zu wenig genutzt von Instituten und Institutionen, aber eifrig betrieben von vielen höchst engagierten jungen Wissenschaftlern und Beobachtern des Wissenschaftsbetriebs. Die wenigsten davon sind Kommunikationsprofis – aber fast von jedem kann man etwas lernen.
Doch die Zahl der Blogs ist nahezu unendlich groß. Die Szene ist unübersichtlich und wird auch durch Suchmaschinen kaum transparenter. Wir wollen deshalb mit dieser Wahl zwei Dinge:
- Erstens die besten und populärsten Wissenschaftsblogs herausstellen,
- und zweitens interessante Beispiele zeigen, wie jeder Forscher, jedes Institut, jeder Verantwortliche seine Informationen in die Öffentlichkeit des Internets bringen, seine Perspektive darstellen kann.
Wir wählen daher hier wieder – zum neunten Mal – den „Wissenschafts-Blog des Jahres“, die Publikumswahl der populärsten Wissenschaft-Blogs. Wählen Sie aus, aus der ungeheuren Vielfalt, welcher Blog Ihnen am besten gefällt, welchen Sie für den besten halten, welcher vielleicht ohnehin schon seit Langem Ihr Favorit ist. Das Ergebnis ist der beliebteste Wissenschaftsblog des Jahres – er erhält als Auszeichnung den „Wissenschafts-Block“ in Gold.
Doch in der Vielfalt der Blogs gibt es nicht wenige, die eine ganz andere Sicht auf die Wissenschaft haben, als die etablierten Wissenschaften selbst. Sie betrachten die Strukturen der Wissenschaft, ihre Handlungen und ihre Ergebnisse kritisch, skeptisch oder lehnen sie sogar von vorherein ab. Aber sie erreichen ein großes Publikum und segeln unter dem Signum „Wissenschaft“. Für die gibt es eine eigene Wahl – zum Blogteufelchen des Jahres.
[mehr, weiter und zur Abstimmung hier]