Gelegentliche Bemerkungen zu und in Lingen (Ems)
Manchmal will ich wirklich nichts mehr sagen oder schreiben. Dann reicht es kaum mehr zum Fremdschämen.
Aber es gibt noch Twitterkollegen, die die Dinge auf den Punkt bringen:
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
LIN-Update: Meine laufend aktualisierte COVID-19-Spezialseite mit Informationen für die Stadt Lingen (Ems) und das Emsland.
Hier geht es zur aktuellen Spezialseite.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 März 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 April 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 Mai 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 Juni 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 Juli 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 August 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 September 2020.
Archivseite: LIN-Update: COVID-19 Oktober 2020.
Ich weiß nicht, wofür Herr Koop sich fremdschämen muss. Ich finde, Herr Krone hat sich gut verhalten. Ich habe Interviews im Radio und Fernsehen verfolgt und konnte kein Fehlverhalten feststellen. Interessant wäre ja gewesen, zu erfahren, wie Herr Koop diese überraschende Situation „gemeistert“ hätte.
Was mich überrascht hat in dem Bericht war, die Zahl von 500!!!
„Beschäftigten “ bei der Stadt.
Da Herr Koop das Wort fremdschämen benutzt hat, meine ich, man sollte sich für ihn fremdschämen.
In seinem Beitrag, den er am Wochenende im „Anwaltsnotdienst“ gefunden? hat und sehr amüsant klingt, zum Schluss den Hinweis gibt:“ Unabhängig vom Einzelfall deshalb gerne zum xten Male der Hinweis: Wer im Falle eines Falles gar nichts sagt und dabei auch standhaft bleibt, macht jedenfalls nichts falsch und im Zweifel sogar sehr vieles richtig.“
Dieser Hinweis hat doch zur Folge, das Gerichtsverfahren für sogenannte Bagatellfälle unnötig lange dauern und wirklich wichtige Urteile oftmals zu spät gefällt werden.