Wahlplakat-Bustings
8. Mai 2019
Am 26. Mai wird das Europäische Parlament gewählt. Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Städte hängen voller Wahlplakate. Wie vor jeder Wahl gehören dabei auch Wahlplakat-Bustings mit dazu (Achtung: illegal). Meist anonym, werden die Botschaften der Parteien modifiziert, Inhalte und Aussagen umgedreht und Plakate gehackt. Oder aber allein durch die Platzierung eines Wahlplakates an einem bestimmten Ort ergibt sich ein völlig neuer Sinn.