Es war im Jahr 1968, als feierlich der Grundstein für die Michaelkirche im Lingener Stadtteil Reuschberge gesetzt wurde. Über drei Jahrzehnte diente die Kirche als Zivil- und Militärkirche, bis sie schließlich vor mehr als fünfzehn Jahren zu einem Konzert- und Theatersaal wurde, der unter der Leitung des gemeinnützigen Vereins „Kulturforum Sankt Michael“ steht.
An die Grundsteinlegung vor 50 Jahren möchte das Kulturforum mit einem Konzert und einem Festakt erinnern. Die Pianistin Julia Hermanski, im Duo mit Ihrem Partner Karol Strzelecki an der Violine, und das „Mercator“ Streichensemble gestalten die Feier, zu der neben Vertreter naus Kirche, Politik und Bundeswehr viele Besucher au der Lingener Bürgerschaft erwartet werden.
Eine Gedenktafel wird an das Jahr der Grundsteinlegung erinnern.. Gespendet wurde sie von der emco Group Lingen, die für das Projekt Kulturforum Sankt Michael mit dem Deutschen Kulturförderpreis der Wirtschaft ausgezeichnet wurde,. Unvergessen ist nicht nur an diesem Tag das Engagement des vor drei Jahren gestorbenen emco-Chefs Harald Müller und seiner schwer erkrankten Frau Ulrike Müller, ohne die es diese kulturelle Einrichtung nicht gäbe.
RT @FFF_Frankfurt: Und ihr wollt Umweltschutz machen?
Ihr könnt ja nicht mal einen Koala von einem Känguru unterscheiden. 🤷♀️ https://t.c… | Getwittert: 1 hour ago
RT @JulesWarDa: Liebe Covidioten, wir sind müde und wir sind euch leid. Wir bei der Polizei, wir in den Praxen, wir BusfahrerInnen und Einz… | Getwittert: 10 hours ago
RT @kaffeecup: Merkel: Wenn man Verhältnisse wie in London bekäme, "dann sprechen wir überhaupt nicht mehr von Schulen, sondern nur noch üb… | Getwittert: 10 hours ago