Eintritt frei
11. November 2016
Bilderbuchvormittag in der Stadtbibliothek
Lingen (Ems) – Stadtbibliothek, Karolinenstr. 10
Fr 11.11., 11.00 – 12.00 Uhr
Eintritt kostenlos
Am 11. November ziehen Kinder und Erwachsene mit bunten Laternen durch die Straßen und erinnern sich an den Heiligen Martin, der seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Doch wer war dieser Mann eigentlich? Und wie kam es, dass aus dem römischen Soldaten der Bischof von Tours wurde?
Auszubildende der Fachschule St. Franziskus für Sozialpädagogik werden die Martinsgeschichte mit dem Bilderbuch von Maura Wasyl Bagdaschwili erzählen. Passend zur Geschichte wird natürlich auch wieder gebastelt. Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sind herzlich eingeladen.
—-
Weinpräsentation in der Tanzgalerie
Rheinhessische Weine vom Weingut Meyerhof in stimmungsvoller Atmosphäre verkosten
Lingen (Ems) – Tanzgalerie Lorenz, Bernd-Rosemeyer-Str. 10
Freitag, 11.11.2016 – 17 – 22 Uhr
Eintritt frei
Verbringen Sie einen weinfrohen Abend mit Bekannten und Freunden in der Tanzgalerie in Lingen. Nutzen Sie die Gelegenheit bei einer offenen Weinverkostung Ihren Lieblingswein zu finden und mit dem Winzer persönlich ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung nötig. Weitere Infos hier
—-
EXEL Existenzgründertag
Lingen (Ems) – IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße 10b
Sa 12.11.2016 10 – 13 Uhr
Eintritt frei
EXEL, die Existenzgründungsinitiative Emsland, ermutigt angehende Unternehmerinnen und Unternehmer zur Selbständigkeit und gibt konkrete Hilfestellungen.
Der Existenzgründertag 2016 bietet Gelegenheit, auf viele Fragen Antworten zu finden. Bei freiem Eintritt informieren und beraten Fachleute zu den wichtigsten Themen rund um das Gebiet Existenzgründung und Unternehmensführung. In einer Podiumsdiskussion berichten junge Unternehmer über ihre Erfahrungen und geben Tipps für einen erfolgreichen Start.
Weitere Informationen hier
Lichtermeer
Lasst Hoffnung leuchten für die Menschen in Not hier und weltweit
Lingen (Ems) – Marktplatz
Sa 12.11.2016 – 16.30 Uhr
Eintritt: frei
Zyklus für Wassereimer (oder Flaschen)
Aktion in der Kunsthalle Lingen
Lingen (Ems) – Kunst-/Halle IV, Kaiserstr. 10a
So 13.11.2016 – 11 – 17 Uhr
Eintritt frei
Die Aktion zyklus für wassereimer (oder flaschen) (1962) ist eines der bekanntesten Fluxus-Stücke von Tomas Schmit, das er 1963 in Amsterdam zum ersten Mal aufführte.
Es würde über die Jahre viellfach auch von anderen Akteuren und Künstlern interpretiert, u. a. nahm der Filmemacher Harun Farocki das Stück 2010 zum Ausgangspunkt für seine Film-Skulptur Umgiessen.
Die Aktion, so Farocki, vermied Symbolismus, … sie hatte nichts Vitalistisches. In ihrer Einfachheit und Schlüssigkeit ist sie ein Beckett-Spiel ohne Worte. Trotz der Gleichförmigkeit des Geschehens gab es eine Entwicklung; die Anti-Handlung fand aus sich heraus ein Ende.
Am letzten Tag der Ausstellung führt Hartmut Andres die Fluxus-Aktion zyklus für wassereimer (oder flaschen) ab 11 Uhr auf.
—-
Chorus Musicus Freren
Gospelkonzert
Freren – Alte Molkerei, Bahnhofstr.
So 13.11.2016 – 17 Uhr
Eintritt frei
Der Chorus Musicus Freren veranstaltet vom 11. bis 13. November 2016 unter Mitwirkung von Micha Keding und Team einen Gospel-Workshop.
100 Sängerinnen und Sänger aus Freren, Thuine, Suttrup, Andervenne, Messingen, Beesten, Lünne, Lingen sogar weit über die Grenzen des Emslandes hinaus nehmen daran teil.
Als Abschluss findet dann am Sonntag, 13. November 2016, um 17.oo Uhr in der Alten Molkerei Freren ein Gospel-Konzert mit den eingeübten Liedern statt. Hierzu wird herzlich eingeladen