Kiew
22. Januar 2014
Kiew (Ukraine) Januar 2014: Orthodoxer Priester versucht einen Zusammenprall zwischen Demonstranten und Polizei zu verhindern.
(Quelle imgur)
Clevere
22. Januar 2014
[via notes-of-berlin]
5 Wochen
22. Januar 2014
Ich habe Post und ein -interessantes- Angebot aus Berlin bekommen:
„5 Wochen taz für 20 Euro
Pro Abo spenden wir 10 Euro für den Kampf von schwulen, lesbischen, bi- und transsexuellen Selbsthilfegruppen und NGOs in Russland.
Lieber Robert Koop,
das Sport-, Politik- und Soli-Abo der taz zu den 22. Olympischen Winterspielen in Sotschi: unter der Woche vier, am Wochenende sechs Sonderseiten.
Unser Angebot: Das Abo läuft für fünf Wochen zum Preis von 20 Euro und verlängert sich nicht automatisch.
Wir versprechen: Die Lektüre der taz in diesem Zeitraum und mithin das Olympia-Soli-Abo lohnt sich, auch für LeserInnen, die nicht an Sport(berichterstattung) interessiert sind. Sie
helfen dem zivilgesellschaftlichen Engagement in Russland und fördern die journalistische Relevanz Ihrer taz.
Wer erhält das Soli-Geld?
Russische NGOs direkt mit Geld zu unterstützen ist schwierig, weil NGOs in Russland, die Geld aus dem sogenannten Westen erhalten, als „ausländische Agenten“ gekennzeichnet und entsprechend verfolgt werden.Die Unterstützung muss also über Umwege erfolgen. Wir haben uns entschieden, Ihre Spenden der von Deutschland aus operierenden queeren Organisation Quarteera zukommen zu lassen.
Informationen zur Arbeit von Quarteera finden Sie unter www.quarteera.de/
Der schnelle Weg zum 5 Wochen Soli-Abo: http://www.taz.de/sotschi-nl
Mit Grüßen aus der taz
Jochen Ronig“