Sophie Hunger in Lingen! Ihr -nicht beworbenes (!)- Konzert ist der musikalische Höhepunkt der ersten neun Monate dieses Jahres in unserer Stadt. Denn „sie hat etwas, was die Leute nicht begreifen“. Sophie Hunger trifft mit ihrer Musik, wie bejubelte Konzerte in England, Frankreich und hierzulande zeigten, offenbar nicht nur den Nerv der Hörer/innen in ihrer Schweizer Heimat.
“Ich verstehe nicht viel von Musik”, offenbarte die Entertainerin vor kurzem kokett einer Journalistin des Schweizer Tagblatts. Dieser Unbedarftheit ist wohl auch die außergewöhnliche Ungeschliffenheit und Direktheit ihrer Musik zu verdanken. Begleiten lässt sich Sophie nicht von einer ad hoc zusammenwürfelten Studioband, sondern von den Musikern, die ihr festes Ensemble bilden.“ Um meine Musik zu machen, brauche ich Leute, die mir vertrauen. Die Musiker, die mich begleiten, treten auch immer mit mir auf.”
Was Sophie Hunger hervorhebt, ist unter anderem die Kombination von Integrität und Reife, die sie auf ihrem neuen Album “Monday’s Ghost” beweist. Deshalb greifen Vergleiche mit vielen anderen Repräsentantinnen dieses heterogenen Genres auch ins Leere: Sophie Hunger ist keine neue Norah Jones und will es auch gar nicht sein. Oder wie Das Magazin eben erklärt: „Sie hat etwas, was die Leute nicht begreifen“.
Das Konzert ist Teil der Niedersächsischen Musiktage 2013. Mit 47.000 Quadratkilometern Niedersachsen sind die Musiktage das flächengrößte Festival in Deutschland. Vier Wochen lang treten international renommierte Künstler an über 60 Orten des Landes auf. Veranstaltet wird das Festival von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Zusammenarbeit mit örtlichen Mitveranstaltern und den niedersächsischen Sparkassen, in diesem Falle die Sparkasse Emsland. In Lingen singt und erzählt die Schweizer Ausnahmekünstlerin über Freundschaft auf und hinter der Bühne. (Quelle)
RT @JulesWarDa: Liebe Covidioten, wir sind müde und wir sind euch leid. Wir bei der Polizei, wir in den Praxen, wir BusfahrerInnen und Einz… | Getwittert: 30 minutes ago
RT @kaffeecup: Merkel: Wenn man Verhältnisse wie in London bekäme, "dann sprechen wir überhaupt nicht mehr von Schulen, sondern nur noch üb… | Getwittert: 31 minutes ago
RT @_nasir_ahmad_: Heute ist der 3. Tag an dem BILD permanent gegen BuKa Merkel hetzt. So werden BILD-Leser radikalisiert, sie werden zu Ex… | Getwittert: 32 minutes ago
RT @c_drosten: "Eine No-Covid-Strategie [...] muss von einer massiven Informationskampagne begleitet werden."
Dieser Artikel ist ein sehr… | Getwittert: 32 minutes ago
Super Ballgefühl !
Muß länger als nur E – Jugend im Verein gewesen sein.