Gelegentliche Bemerkungen zu und in Lingen (Ems)
Ja, unsere BN. Mal wieder ein Twitter ganz ohne Hintergedanken.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
LIN-Update: Meine laufend aktualisierte COVID-19-Spezialseite mit Informationen für die Stadt Lingen (Ems) und das Emsland.
03/20 | 04/20 | 05/20 | 06/20 |
07/20 | 08/20 | 09/20 | 10/20 |
11/20 | 12/20 | 01/21 | 02/21 |
03/21 | 04/21 | 05/21 | 06/21 |
07/21 | 08/21 | 09/21 | 10/21 |
Ganz genau, und bei uns auch endlich wieder die Monarchie einführen.Wir wollen unseren Kaiser wieder 😉
Nö, den haben wir doch 1918 gemeinsam nach Holland geschickt.
Ich wußte gar nicht, das Robert ein Anhänger der Monarchie ist.
Oder war Eure Fahne gemeint?
Wenn schon ein Beitrag mit dem Wort „hätte“ beginnt, dann fällt mir immer der sehr schöne Witz ein: „Hättest du dir Enten gekauft, dann wären dir die Hühner bei Hochwasser nicht ertrunken.“ Soweit zu Roberts Grammatik. Dergleichen „Monarchiefolklore“ – die sich Robert wünscht – findet in Bayern ja ständig statt und man stelle sich vor, die Begeisterung über die erneute Wahl von Horst Seehofer zum bayerischen Ministerpräsidenten würde bis nach Lingen überschwappen und OB Krone wäre auf die Idee gekommen, die blau-weiße Fahne nach der Wahl von Seehofer zum nächsten bayerischen Ministerpräsidenten am Lingener historischen Rathaus hochziehen zu lassen, was hätte Robert Koop wohl dazu hier geschrieben??? Ich kann es mir fast denken. Aber was ich mir denken kann, muss ja durchaus nicht Roberts Meinung sein. Soviel hat für mich der heutige Tag gezeigt: Traditionelles Denken ist in den Niederlanden heiter und emotional, in Deutschland ist traditionelles Denken verwerflich und nationalistisch. Roberts Beitrag offenbart wieder einmal die ganze Schizophrenie der Deutschen mit ihrer Vergangenheit. Ich sehne mich wieder nach der nächsten Fußball-WM, wo man unbeschwert und fröhlich auch in Deutschland die Nationalflagge sich ans Auto montieren konnte.
Herr Sänger,
ehrlich, der (BN) Text war einfach (sehr) lustig. Ich bin mir sicher, viel mehr wollte RK gar nicht transportieren!
…. und wir sollten einfach nicht mehr reinbringen, als wohltäte..
Allseits einen schönen Feiertag!!!
Nachtrag: Ich wünsch allen Kommentatoren eine gehörige Brise Humor, vor allem aber dem Blogbetreiber-Robert, immer seinen „Humor“ das kann er wirklich gut „:)
@Robert Koop
Hätte….. Nein auf keinen Fall. Siehe auch Kommentar von Michael Sänger.
Das Hissen der Oranje- Fahne wäre eine freundliche, sypathiefördernde Geste gegenüber unseren Nachbarn gewesen. Immerhin besuchen viele Niederländer ziemlich regelmäßig die Stadt Lingen – entweder einfach als Touristen oder als Shopper. Der Freundschaftsakt hätte zudem nichts gekostet – im Gegensatz zu den mit viel Brimborium betriebenen Städtepartnerschaften.
Oranje boven: Ein absolutes NO GO!
Seh ich -im Gegensatz zu den Puristen- auch so wie B. Schulte. Wie ich überhaupt überzeugt bin, dass mehr Oranje nicht nur vor sondern vor allem auch ins Rathaus gehört. @kib hat’s verstanden!
Hätte, hätte, Fahrradkette…