Abgängig

6. März 2013

Arbeiterhaus

Stadtbaurat L. sagte zu diesem architektonisch überzeugenden Baudenkmal: „Wir können seitens der Stadt nicht die Denkmalerhaltung um jeden Preis fordern, zumal der Eigentümer eine wirtschaftliche Unzumutbarkeit wahrscheinlich geltend machen kann.“ Das niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege habe auch schon signalisiert, das dem Antrag aller Voraussicht nach stattgegeben werde. „Dann haben wir keine Möglichkeit mehr, den Abriss zu verhindern, sondern müssen dem Antrag zustimmen.“

Die Aussage ist -wie viel zu oft bei Herrn L. aus Oldenburg- nicht richtig. Das Arbeiterhaus ist sicherlich nicht denkmalgerecht modernisiert, aber in einem ordentlichen Zustand. Es ist ein einmaliges Beispiel für die „Eisenbahn-Architektur“ des 19. Jahrhunderts in unserer Stadt. Müssen die Lingener dem scheidenden Herrn L. nicht signalisieren, wie falsch er liegt, so ein historisches Bauwerk abzureißen? Oder ist uns Denkmalschutz nichts wert?

OB Krone, was tun Sie?

ArbeiterhausII

(Arbeiterhaus Lingen (Ems), Ecke werkstättenstraße/Kaiserstraße. Foto oben : © milanpaul via flickr; Foto unten: ©dendroaspis2008 via flickr. Mein herzliches DANKE für die Unterstützung an beide Fotografen.)