FEUERENGEL!
24. November 2012
FEUERENGEL!
A TRIBUTE TO RAMMSTEIN
[mit BIG BALLS COWGIRL]
Lingen (Ems) – Emslandhallen
Samstag, 1. Dez – 20 Uhr
Eintritt: 24,95 € – 10 % ermäßigt für Schüler/Studenten mit Ausweis
Bachorchester des Gewandhauses zu Leipzig
23. November 2012
Bachorchester
des Gewandhauses zu Leipzig
Lingen (Ems) – Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a
Samstag, 01. Dezember 2012 – 20 Uhr
Eintritt: 28,- € (erm.* 18,- €)
Die Tradition, dass sich das berühmte Bachorchester am Vorabend zum 1. Advent auf der Bühne des Kulturforums einfindet, wird selbstverständlich auch in diesem Jahr fortgesetzt. Seit Jahren reisen die Mitglieder dieses Orchesters eigens für diese Vorstellung von Leipzig nach Lingen an, um an immer dem gleichen Abend zu musizieren. Zumeist müssen sie noch in der gleichen Nacht wieder die Stadt verlassen, um ihre Termine zu erfüllen. Doch für Lingen reservieren die zwanzig Musiker stets das bekannte Datum! Das Repertoire des Bachorchesters ist schwerpunktmäßig von Werken des Barock, der Frühklassik und Klassik bestimmt. Von der internationalen Kritik immer wieder hervorgehoben wird das vitale Temperament und die musikalisch-gestalterische Fantasie des Ensembles, gepaart mit Elan und spürbarer Freude aller Mitwirkenden am Musizieren. Das Bachorchester wirkt ganz im Geiste seines Namenspatrons, der seinen Scholaren stets mit auf den Weg gab:„Und soll wie aller Music, also auch des General-Basses Finis und Uhrsache anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths seyn.“
Kartenvorverkauf: Tourist Information Lingen, Meppen und beim VVV-Nordhorn sowie unter lingen.de
militant
22. November 2012
Drei nebeneinander stehende, nicht miteinander verbundene Ställe einer Hähnchenmast-Anlage sind heute im Meppener Stadtteil Klein Fullen ausgebrannt. Tiere befanden sich nicht in den Ställen, 60.000 Küken sollten erst morgen „untergebracht werden“ (BILD) Der Schaden dürfte rund 1 Mio Euro betragen.
„Als die Feuerwehr am Morgen eintraf, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus den Dächern. Von den Ställen steht nur noch das Gerüst. Überall auf dem Boden liegt schwarze nasse Asche. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Es wäre nicht das erste Mal, dass mutmaßlich militante Tierschützer einen Mastbetrieb in Brand stecken.
Auf Brandstiftung deuten verschiedene Faktoren hin. Nach Angaben der Polizei war zum einen ein Tor geöffnet, das auf das eingezäunte Gelände führt. Dies sei einem Mitarbeiter aufgefallen, der gegen 7 Uhr das Feuer entdeckte. Zum anderen seien die Ställe nicht mit Stroh ausgelegt gewesen, und…“
weiter auf der Seite des NDR
Restrisiko
22. November 2012
Restrisiko
„Unterwegs“
Freren – Alte Molkerei
Freitag 23. November 2012, 20 Uhr
Eintritt: 8,- € / erm: 5,- €
Die Seniorentheatergruppe „Restrisiko“ zeigt eine Szenencollage zum Thema „Unterwegs“. Der Stoff:
Das ganze Leben sind wir unterwegs – wohin eigentlich? Wo kommen wir her, wo wollen wir hin, gibt es Zeit einmal innezuhalten, anzuhalten, stillzustehen, anzukommen? Fragen über Fragen, die die Gruppe mit lustigen aber auch ernsthaften Szenen beantwortet.
Die zwölf „Restrisiko“ Schauspieler und Schauspielerinnen haben ihren Koffern gepackt und sind unterwegs u. A. zum Rendezvous nach 30 Jahren, in die Rente, am Flughafen, auf der Flucht. „Kommen Sie mit und begleiten uns auf unsere Reise durchs Leben um gemeinsam anzukommen.“
Lingenfoto 4
20. November 2012
Emsauenpark – Baustelle im Herbst 2012
von milanpaul (c) via flickr
Rechtsextrem
19. November 2012
Wo in Deutschland rechtsextrem gewäöhlt wird.
Und? Wo ist, hinter Münster und zusammen mit Köln II/Steinfurt II/ Borken II/Hamburg-Nord, die geringste Quote? Da freuen wir uns in Mittelerdeems! 😀
Messa da Requiem – Verdi
18. November 2012
Messa da Requiem (Verdi)
Lingen (Ems) – St. Bonifatius Kirche
Heute 20 Uhr
Eintritt ab 22 € (erm. 11 €)
Uraufführung mit 120 Sängerinnen und Sängern (Chor St. Bonifatius Lingen und Kantatenchor Münster, Einstudierung Martin Gerenkamp) sowie 64 Orchestermusikern (Streichorchester Concertino Lingen -Einstudierung: Dirk Kummer-mit Musikern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Gästen).
Gesangssolisten: Morenike Fadayomi (Düsseldorf), Sopran; Hilke Andersen (Hannover), Mezzosopran; Andreas Post (Essen), Tenor sowie Thomas Laske (Düsseldorf), Bass. Gesamtleitung KMD Joachim Diedrichs, Lingen
Erste Ausfahrt 2012
18. November 2012
Ortsbürgermeister
17. November 2012
Gerade frage ich mich, was Altenlingens Ortsbürgermeister -mag er auch mein Vetter sein- so jubeln lässt, dass die nächsten 2,5 Hektar Wald in Altenlingen abgeholzt werden? Könnte es das zweifelhafte Gefühl sein, das Abholzen ganz im Geheimen und ohne jede demokratische Diskussion eingefädelt zu haben. Lesen Sie diesen Facebook-Dialog [von Ortsbürgermeister Michael Koop mit SPD-Ortsratsmitglied Carsten Primke]:
Ca 16 Bauplätze in Altenlingen!
Die Vorbereitungen laufen !
In enger Absprache des Landwirtes mit der Naturschutzbehörde hat die Umsetzung des bestehenden B Plans begonnen! Nachdem im Ortsrat.Altenlingen mehrfach sogar noch in der letzten Sitzung , über diesen B Plan gesprochen worden ist und die Stadt den Ankauf abgelehnt hat, übernimmt die Volksbank Lingen nun dankenswerter Weise die Vermarktung.
Das Gedächtnis des einen oder anderen Marc an dieser Stelle wohl ein Paar RISSE oder eine BLOG ade haben !
Oder die Kommunikation der BÜRGER untereinander ist nicht NAH genug.
Verständlich wenn man nicht die Wahrheit sagen mit dem Begriff „unterschiedliche Sichtweisen “ rechtfertigt !
Gefällt mir · · vor 3 Stunden via Handy ·
-
Michael Koop Mal sehen ob das nur ein Storm im Wasserglas ist !
-
Carsten Primke Auf der letzten Ortsratssitzung wurde darüber nicht gesprochen! Es steht jedenfalls nichts im Protokoll und mit den Ohren hab ich auch nichts. Ich würde das also ganz schnell streichen. Wenn die CDU so weiter macht, wird bald nichts mehr vom Altenlingener Forst überbleiben. Die SPD unterstützt deswegen ausdrücklich den Antrag von Thomas Kühle (Bündnis 90/ Die Grünen) ausdrücklich. Der Wald muss unter Schutz gestellt werden.
-
Michael Koop Das Protokoll muss dahin gehend noch korrigiert werden !
-
Carsten Primke Warum? Ich kann mich nicht erinnern, das wir darüber während der Sitzung gesprochen haben. Und ich habe auch nicht die Krankheit, bei der man jeden Tag neue Leute kennenlernt.
-
Michael Koop Erinnere dich an die Frage nach dem Investor, kam aus deiner Ecke habe erst gezögert und dann den Namen gesagt!
-
Carsten Primke Das war nach der Sitzung
Vier Jahre nach dem überstürzten, törichten Abholzen entlang der Waldstraße wird man den Eindruck nicht los, dass die Verantwortlichen der Altenlingener CDU weitermachen wie bisher und damit belegen, dass Sie nicht verstanden haben, welche Bedeutung der Altenlingener Forst und der Umgang mit ihm hat.
Die Fraktion der BürgerNahen wird übrigens Akteneinsicht nehmen. Wir wollen wissen, wer wann am Rat vorbei welche Strippen und wessen Vorteil gezogen hat.