Bildrechte
7. August 2012
Falls Sie das 100m-Finale nicht gesehen haben sollten, ganz ohne Bildrechte bitte schön:
Zensur
7. August 2012
Eigentlich ist es schon faszinierend. Jede staatliche Regel, jeder staatliche Eingriff in die Freiheit des Netzes führt sofort zu einem großen Aufschrei der Netzgemeinde. Selbst wenn es beispielsweise um demokratisch-legitimierte Regeln geht, die gewählte Parlamente aufgestellt haben.
Zuleich aber werden die allgegenwärtigen Eingriffe der privaten Aktiengesellschaften Apple, Facebook. Amazon und Google & Co in die Netzneutralität achselzuckend akzeptiert, obwohl sie allemal undemokratisch sind und ihre Auswirkungen genauso viele Menschen betreffen. Nun bringt “ DIE ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe eine Titelstory über privatisierte neue Öffentlichkeiten durch Apple, Facebook, Amazon, Google & Co: Vier Sheriffs zensieren die Welt.
Die vier Konzerne definieren das Netz, überziehen es mit Weltanschauungen, Moralvorstellungen, Ideen von Gut und Böse. Sie haben eine digitale Welt geschaffen, die mehr an ein autoritäres Disneyland erinnert als an einen wilden Dschungel. Teils aus eigenem Antrieb, teils von Regierungen dazu gezwungen, schaffen sie Fakten und setzen Regeln, die für alle gelten sollen. So werden sie immer wieder zu potenten Zensurmaschinen, zu Gedankenwächtern der Gegenwart. Zu Instrumenten der Lenkung.
(Quelle)