Spickzettel
28. Juni 2011

Gottseidank ist alles gut gegangen, und zu keiner Zeit bestand eine Gefährdung von Krankenhauspatienten und JVA-Insassen, weshalb der 1-km-Evakuierungsradius schnell auf 300m reduziert wurde…
Wenden wir uns also schnell wieder der Lingener Stadtplanung zu: Wer hält es eigentlich für eine gute Idee, eine Frittenbude zwischen Lindenstraße und Alte Rheiner Straße aufzubauen?
Herr Stadtbaurat,
haben Sie diesen neuen Beitrag zur Verschandelung der Stadt etwa genehmigt?
Eine richtig gute Frittenbude fehlt in der Innenstadt schon irgendwie.
Aber mal ne andere Frage. Ich habe vorhin gesehen das dieser Sportwetten- Laden gegenüber von Hutmachers Deele amtlich versiegelt worden ist (auch Nebeneingänge). Was war denn da los? Habe ich da was verpasst?
…und noch was…
Die frisch renovierte und ja nun gesperrte Straße vor dem Modegeschääft Husmann ist ja völlig abgesackt und verschandelt. Nimmt man da die Verursacher ( Baustellenfahrzeuge) noch in die Pflicht oder geht das auf Kosten der Steuerzahler?
Ich wüsste gerne, von welcher Frittenbude überhaupt
die Rede ist. Auf meine Nachfrage in der Verwaltung
konnte mir niemand eine Auskunft geben.
Warum fragst Du „in der Verwaltung“. Fahr hin, guck nach. 😉
Ne richtig gute Fritzenbude gibt’s in der Stadt. Neben der Fototankestelle …..nur so zur Info
die Frittenbude heißt „Fritten Schlitten“ und stand bis vor wenigen Tagen vor dem Famila Supermarkt an der Rheiner Straße. Pommes sind günstig (1EUR), aber defintiv kein Knaller.
p.s. im gefäääääährlichen Facebook hat der Fritten Schlitten sogar eine Fan-Page.