Dag van de Arbeid
30. April 2011
Noch einmal zu dem Thema der zu Ende gehenden Woche:
Auch die niederländischen Nachbarn nehmen jetzt Kenntnis von den Ereignissen um den Tag der Arbeit in Lingen (Ems). Aber ihre Geschäfte haben (in Enschede) geöffnet und verkaufen. Da ist der Dag van de Arbeid eben nicht wichtig. Im Gegenteil: Es werden zusätzliche Polizisten in Enschede in Stellung gebracht, weil es übervoll werden wird, auch weil der FC Twente spielt. Da wird bisweilen etwas unrhuig wegen der Fans. Hier die Meldungen von radio twente im Originaal:
Enschede maakt zich klaar voor topdrukte komende zondag. Door het samenkomen van drie evenementen verwacht de gemeente een grote bezoekers-stroom. Allereerst is het koopzondag, waar veel Duitsers op af komen vanwege de Dag van de Arbeid. Ten slotte speelt FC Twente ook tegen Willem II die middag.
De politie zet extra mensen in om de rust te bewaren.
Ook zijn delen van de binnenstad ‚fietsvrij‘ om zo voetgangers meer ruimte te geven.
De winkels in het Duitse Lingen gaan zondag niet open.
De rechtbank in Osnabrück heeft de vakbond Verdi in het gelijk gesteld. De winkeliers en gemeente wilden graag een zondagsopening op 1 mei, de Dag van de Arbeid. Dit omdat er ook een kermis is in Lingen dit weekend. De vakbond is hier principieel op tegen.
Lingen vreest dat de stad nu grote imagoschade oploopt, ook omdat de winkels in Enschede wel open zijn.
Nun denn, dann werden eben heute, am Samstag, viele Niederländer in unserem Lingen (Ems) sein. Die Nachbarn haben gerade eine Woche Schulferien bekommen und sie feiern heute ihren Koninginnedag. Da ist in Twente zwar viel los. Kluge Lingener Geschäftsleute würden jetzt wegen des drohenden imagoschade sich etwas einfallen lassen und einen Extrarabatt anbieten. Und klug sind unsere Geschäftsleute doch allemal!
Und jetzt wirds peinlich…..
Auf der Suche nach einem netten netten Ausflugsziel für den 1.Mai,finde ich im Veranstltungskalender der Stadt Lingen folgendes:
Veranstaltungen
Verkaufsoffener Sonntag
Einkaufen in Lingen
Datum und
Uhrzeit:
01. Mai 2011
13:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lingener Innenstadt
Lingen (Ems)
Behindertengerechter Zugang
Veranstalter:
Lingen Wirtschaft & Tourismus e. V.
Neue Straße 3a
49808 Lingen (Ems)
0591 9144-142
Mal schauen wieviele Leute, aus dem Umland, dann doch vergeblich an den geschlossenen Türen der Geschäfte rütteln werden.
Quelle: http://www.lingen.de/index.php?parent=4&idcat=4&lang=1&idart=745&verid=8580
Kurz aus dem Hamsterrad, und alte Tradition erhalten solange nichts Besseres nachkommt, letztlich verbindet jeder den 1 Mai mit einer Art F r e i e n T a g und Entspannung. Und wer nicht mehr abschalten kann, kann dann immer noch zur Kirmes. Gönnen wir Egoisten den zwangsverpflichteten Personal mit manch langen Öffnungszeiten eine Verschnaufpause, es verhungert doch Keiner, und der Händler wird schon noch sein Reibach machen.