Tagesthema

27. August 2010

12 Antworten zu “Tagesthema”

  1. Eva said

    Auch wenn das Thema mit dem wir auftreten nicht gerade perfekt sind. Aber irgendwie ist man ja schon stolz das Lingen mal Topthema in der Tagesschau ist. Mit nem anderen Thema wäre es aber viel schöner.

  2. ulrike said

    IM Magazin des dritten Programms wurde am Tag vorher sogar behauptet,daß die riesigen Einnahmen aus der Gewerbesteuer auch in Zukunft dieser reichsten Stadt zur Verfügung stehen.Und was lernen wir daraus? Journalisten sind blöd? Oder:bei welcher Nachricht auch immer,sie kann falsch,entstellt oder bestenfalls gefiltert sein.Und die Raffinerie ist übrigens kein Stromerzeuger.

  3. Eva said

    Doch meines Wissens erzeugt die Raffinerie STrom und zwar über ihren eigenen Bedarf und speißt den Überschuss ins allg. Stromnetz ein.

  4. martin said

    wie lange die wohl auf dem marktplatz drehen mussten bis 3(!) eletroscooter vorbeifuhren?

    und wieso dürfen die eigentlich immer durch die stadt heizen, ich mit meinem rad aber nicht?! hallo?!

    • Frank O. said

      Nun,lieber Martin,diese Leute durfen es wohl weil sie kaum noch laufen können. Du darfst übrigens die ganze Nacht mit deinem Rad durch die Stadt heizen, wenn ich mich nicht täusche sogar bis 10 Uhr morgens.

      • martin said

        mobilität hin oder her. entweder oder. die dinger auf dem videomaterial sind zu eindeutig zu flott unterwegs und haben SO in der innenstadt genauso wenig verloren wie radfahrer, die mit genau der argumentation ausgeschlossen wurden.

      • Frank O. said

        Das die Dinger oft zu flott sind, da gebe ich dir vollkommen Recht.Da sollte man in der Fußgängerzone mal auf Schrittgeschwindigkeit und Rücksicht appellieren. Allerdings ist die Anzahl gegenüber den Radfahrern doch wohl noch überschaubar und vertretbar.

      • Dieter Herrmann said

        Ach Martin, ich sag nur Hundesperrgebiet Großraum Lingen, das hat auch mit Logik und Verstand nichts (mehr) zu tun und erst recht nichts mit einer Umsetzung der Gefahrenabwehrverordnung.

        Abgesehen davon waren die Touristen doch eine prima Einnahmequelle bezüglich Radelverbot in der Innenstadt 😉

  5. kib said

    Mit Verlaub meine Herren, die Debatte über die E-Scooter in der Fugäzo grenzt an Realsatire! Ich glaube, ich bekomme langsam eine Ahnung davon, was Kritiker damit meinen, wenn sie den Emsländern eine sorglose Haltung zur Atompolitik unterstellen…..

  6. kib said

    und gerade das ist sehr schade…

  7. Ines Heimberg said

    Schade, dass in dem Bericht die Demo vor den Toren des AKW keinerlei Erwähnung findet. Aber immerhin bereits Samstag steht in der LT dann doch noch ein Bericht über 200 DemonstrantInnen, die mit Bussen aus umliegenden Großstädten heran gekarrt wurden. Die LT unterstellt damit allen Kleinstadtbewohnern mangelnde Intelligenz, finde ich. Es waren einige Leute aus Lingen da. Nicht alle sind stolz, in der „Energiehauptstadt“ Deutschlands zu wohnen. Viele sehen durchaus die Gefahr, die heute und noch in tausenden von Jahren von der Atomkraft ausgehen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..